Nach der 007-Rente von Daniel Craig fragen sich Fans der Film-Reihe: Wer wird der nächste Bond? Ein KI-Generator hat den perfekten Agenten zusammengebastelt.
Ransomware on the rise: The evolution of a cyberattack
Some examples are CryptoLocker, CryptoWall, Locky, and TeslaCrypt. Ransomware is a very successful criminal business model.
Schweizer Opfer von Hacker-Angriffen arrangieren sich zu oft mit Kriminellen
Unternehmen verschweigen zu oft Hacker-Attacken und erschweren damit die Bekämpfung der Cyberkriminalität. Dies haben die Berner Strafverfolgungsbehörden festgestellt. Sie wollen deswegen mit Aufkläru ...
100 Mio. Downloads: Android-Malware infiltriert 60 Play Store-Apps
Mit einem Trick haben Hacker es geschafft, die Sicherheitsmaßnahmen von Google zu umgehen und Malware in Play Store-Apps einzuschleusen. In 60 legitimen Tools wurde Schadcode gefunden. Die Programme w ...
Kaspersky: In 6 Monaten Malware aus knapp 1.300 Familien blockiert
Kaspersky blockierte im 2. Halbjahr 2022 Malware aus 1.292 Familien auf industriellen Systemen in der DACH-Region – weniger als im Vorjahr.
Wenn Amira Pocher isst und Joachim Llambi pfeifft, wird es Zeit umzuschalten
Es ist Sonntag, es regnet, die Couch ist zu bequem: Ruckzuck verbringt man den Tag vor der Glotze. TAG24 hat einige TV-Tipps am Start!
Defender Update verbessert Schutz direkt nach Windows-Installation
Microsoft hat ein neues Defender Anti-Malware-Update-Paket für Windows OS-Installations-Images veröffentlicht. Neben einer verbesserten Sicherheit soll das Update in einigen Fällen auch zu einer verbe ...
Krypto News: Gefahr! Führendes Cyber-Security-Unternehmen Kaspersky sieht massives Wachstum bei Krypto-Phishing-Attacken
.wp-block-embed iframe { display: block; max-width: 100%; height: auto; aspect-ratio: 16 / 9; margin-bottom: 10px; } ...
Android: Schadsoftware gegen Bezahlung im Play Store veröffentlicht
Ab 2.000 US-Dollar bieten Kriminelle an, legitim aussehende Schad-Apps in Googles Play Store zu schleusen. Gegen Bezahlung bieten Kriminelle Schad-Apps an, die sie in Googles Play Store veröffentliche ...
Juice Jacking: FBI warnt vor öffentlichen USB-Ladestationen
Über manipulierte öffentliche USB-Ladestationen versuchen Kriminelle seit Langem, Malware auf angeschlossene Geräte zu schmuggeln. Jetzt warnt auch das FBI vor der Gefahr des "Juice Jacking".