Eine beliebte Android-App belauscht heimlich ihre Nutzer. Sie sollte zur eigenen Sicherheit diese vom Smartphone löschen.
Die Navigation im Labyrinth der Malware-Scanner: Wie Sie die richtige Wahl für Ihr Unternehmen treffen
In der sich rapide entwickelnden Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit verlassen sich Unternehmen weltweit zunehmend auf Malware-Scanner, um ihre Server zu schützen. Die Aufgabe, den per ...
Windows Defender aktivieren – in Windows 10/11
Windows-Defender ist der integrierte eigene Virenschutz von Windows 10 und 11. Wie ihr prüft, ob er eingeschaltet ist und wie ...
Malware im Google-Browser Millionen hatten schädliche Chrome-Erweiterungen installiert
Browser-Erweiterungen sind weit verbreitet. Doch sie sind auch ein ideales Einfallstor für Schadsoftware. Jetzt wurden offenbar Millionen von Chrome-Nutzer*innen Opfer von Malware.
iOS-Lücke konnte iPhones per iMessage infizieren und Updates verhindern
Die Sicherheitsfirma Kaspersky hat Informationen über einen kürzlichen Cyberangriff veröffentlicht, der auf die iPhones von Kaspersky-Mitarbeitern abzielte. Die Geräte waren mit einer Schadsoftware in ...
Kaspersky bringt Erkennungstool für Operation Triangulation
Mit dem Python-basierten Gratis-Utility triangle_check ermöglicht es Kaspersky, iOS-Geräte zu identifizieren, die mit der Malware der Operation-Triangulation-Kampagne infiziert sind.
Trojaner Pikabot treibt sein Unwesen
Neue Malware-Familie setzt Anti-Analyse-Techniken ein und bietet Backdoor-Funktionen zum Laden von Shellcode und Ausführen zweistufiger Binärdateien.
Die Entwicklung von Ransomware
(Bild: Andrey Popov - stock.adobe.com) Ransomware scheint die formvollendete Hacking-Methode zu sein. Mit ihr lässt sich enormer Schaden anrichten und Geld erpressen. Wie Ransomware sich von einer Gel ...
Ransomware 2.0: Worauf sich Unternehmen einstellen müssen
Cyberattacken entwickeln sich ständig weiter, werden ausgefeilter und passen sich den politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten an. Ransomware erlebt gerade einen Boost – die Geschäftsmodelle der ...
Bitdefender präsentiert GravityZone Security for Mobile
Bitdefender hat seine GravityZone Security for Mobile vorgestellt, eine Erweiterung der bekannten Security-Plattform GravityZone. Unternehmen können nun Cyberbedrohungen für Android- und iOS-basierte ...