Aktuelle Untersuchung von Kaspersky enthüllt laufende Multi-Malware-Kampagne mit bisher über 10.000 identifizierten Angriffen gegen Unternehmen weltweit.
Verbraucherschutz warnt vor Bestellungen in vermeintlich niederländischen Shops
Wer günstige Kleidung im Internet bestellt, sollte derzeit besonders wachsam sein, woher der Verkäufer stammt, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg.
Android: Google durchleuchtet jetzt auch Sideload-Apps auf Malware
Google will dem Problem der Verbreitung von Malware durch die freie Installation von Apps auf Android-Systemen endlich mehr Widerstand entgegensetzen. Bei der Installation wird es jetzt einen tieferge ...
Wie Unternehmen auf Ransomware reagieren
HP-Studie „2023 Ransomware Preparedness: Lighting the Way to Readiness and Mitigation”: Air-Gapping wird als Technologie ...
Trojaner oder normales Programm? Diese Samsung-App sorgt im Netz für Angst
"SVC Agent" heißt eine App, die derzeit für Diskussionen sorgt. Viele Nutzer glauben, dass es sich um einen Trojaner handelt, der sie ausspioniert. Haben sie Recht?
PC-Sicherheitstipps vom BSI: Darauf kommt es wirklich an
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Das zeigt sich in der Zahl der Beschäftigten genauso – sie hat sich in den ...
Spam und Malware: Cyberkriminelle missbrauchen Eskalation im Nahostkonflikt
Die Eskalation im Nahostkonflikt ruft auch Kriminelle auf den Plan. Sie verbreiten Malware und Spam, warnt ein IT-Sicherheitsunternehmen.
Vermeintliche Palästinakonflikt-Hilferufe verbreiten Malware
Wie oft bei kriegerischen Konflikten nutzen Hacker auch die aktuelle Eskalation des Gaza-Konflikts, um Malwarekampagnen durchzuführen.
Kurz informiert: USA Ransomware, Passkeys, TikTok, KI-Nacktbilder
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbe ...
Test mit über 10.000 Schädlingen: Nur ein einziger Virenscanner ohne Fehlalarme
Virenscanner schützen nicht perfekt, sind aber nach wie vor ein wichtiger Baustein beim Schutz von Windows. Das bestätigt ein aktueller Test mit über 10.000 Viren.