Google zahlt Apple bereits seit Jahren Milliarden, um als Standardsuchmaschine auf Safari eingestellt zu werden, was derzeit von ...
Microsoft Edge: Native Integration von Adobe Acrobat für PDF-Dateien verschiebt sch
Vor rund einem Jahr hatte Microsoft angekündigt, seine eigene PDF-Engine aus Microsoft Edge zu entfernen und stattdessen Adobe Acrobat ...
Bloomberg: Apple verhandelt mit Google über KI-Kooperation
Ähnlich wie bei den Suchmaschinen in Safari könnte es Apple dem Nutzer überlassen, ob und welchen KI-Assistent ergänzend zu ...
Bericht: Apple soll mit Google über Gemini-Lizenzierung für die iPhone-Software verhandeln
Dem Unternehmen Apple werden seit langem KI-Ambitionen nachgesagt. Da hat man schon zahlreiche Unternehmen hinzugekauft und einige Talente ...
Google Chrome wird sicherer: Echtzeitprüfung von URLs
Google erweitert Chrome um zwei neue Sicherheitsfunktionen, die beim Schutz vor Gefahren im Netz helfen sollen. Hierzu zählt unter anderem ein neuer Echtzeit-URL-Schutz, der schnell vor potenziellen ...
Internet: Microsoft stellt Pläne für Rechenzentren vor
Der US-Technologiekonzern Microsoft stellt am Montag (15.00 Uhr) sein geplantes Milliarden-Vorhaben im Rheinischen Revier vor.
Sicherheits-Update für Chrome schließt drei neue Lücken – Brave, Edge und Vivaldi sind abgesichert
Google hat ein weiteres Sicherheits-Update für Chrome 122 bereitgestellt, in dem die Entwickler drei neue Sicherheitslücken beseitigt haben.
Dark Patterns: Microsoft verleitet Chrome-Nutzer erneut mit Pop-ups zu Bing
Mit Gratis-Anwendungen von GPT-4 versucht Microsoft, Chrome-Surfer zur eigenen Suchmaschine Bing zu treiben. Diese wird dann als Standard voreingestellt.
Microsoft immer dreister: Nervige Browser-Popups sorgen erneut für Nutzerärger
Microsoft will Nutzer erneut zum Wechsel zum Browser Edge bewegen. Wie nervige Popups das schaffen sollen, lesen Sie hier.
Das sind Microsofts Pläne für TLS-Authentifizierungszertifikate
Microsoft hat in den letzten Jahren zahlreiche Ankündigungen zu TLS (Transport Layer Security)-Updates und -Änderungen gemacht. Ein Großteil davon zielt darauf ab, Windows-Nutzer besser abzusichern. J ...