Symantec Messaging Gateway Bug: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting Symantec Messaging powered by Brightmail ...
Neue Schadsoftware aufgetaucht: Dieser Trojaner stiehlt Ihre Daten
Internet-Nutzer müssen sich vor einer neuen Schadsoftware in Acht nehmen. Diese hat es in erster Linie auf Kreditkartendaten und Zugänge zu Krypto-Wallets abgesehen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich sc ...
Cyberangriff erlitten? Mehr als die Hälfte der Unternehmen würde nicht zusammenarbeiten wollen
50 Prozent der KMU und 64 Prozent der Großunternehmen in Deutschland würden niemals mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, bei dem es schon einmal zu einem Cyberangriff gekommen ist. Daher ist mehr a ...
Kaetellbehörden prüfen Übernehmen von VMware durch Broadcom
Die Europäische Kommission hat eine eingehende Prüfung eingeleitet, um die geplante Übernahme von VMware durch Broadcom nach der EU-Fusionskontrollverordnung zu untersuchen. Die Kommission befürchtet ...
Neuer Datendieb entdeckt: Malware verbreitet sich über Crack-Websites
Cyberkriminelle machen sich mit einem alten Trick auf die Suche nach Opfern im Internet: Sie ködern mit gecrackten Programmen, für die man regulär bezahlen muss und stellen dann stattdessen eine neue ...
Archäologische Entdeckung: Woher der Goldschatz aus Troja stammt
Das Gold des berühmten Fundes aus Troja kommt nicht aus der Region, wo er gefunden wurde. Offenbar tauschten die Menschen in der Bronzezeit über Tausende von Kilometern Edelmetalle aus dem Kaukasus.
Ransomware – vom Schadcode auf Diskette bis zu modernen Strategien
Wussten Sie, dass es erpresserischen Schadcode schon seit den 80er-Jahren gibt? Ein Dreiteiler auf heise+ erzählt die spannende Geschichte der Ransomware.
Oma und Opa mit der Technik helfen: Mit diesen Tools gelingt es am schnellsten
Wer auch nur ein wenig von Technik versteht, der wird schnell als IT-Support für PC und Handy engagiert. So auch an Weihnachten. Damit das schnell abgehakt ist und Sie sich wieder Keksen und Glühwein ...
Geschichte der Ransomware, Teil 3: Strategiewechsel und heutige Erpressung
Der letzte Teil beschreibt eine Zeit des Experimentierens: Screenlocker ("BKA-Trojaner") lösten Verschlüsselung ab, die sich später jedoch wieder durchsetzte.
Auch in Deutschland: Fieser Banking-Trojaner macht jetzt Android unsicher
Wer ein Handy mit Android nutzt, muss um seine Zugangsdaten fürs Online-Banking fürchten. Experten haben einen fiesen Trojaner identifiziert.