Die Warnungen vor manipulierten Word- und Excel-Anhängen in E-Mails, die Schadcode verbreiten, muss jetzt um ein weiteres Format ergänzt werden: Cyberkriminelle nutzen aktuell vermehrt OneNote, um Opf ...
Ransomware-Einnahmen sind um 40 Prozent rückläufig
Die Einnahmen von Cybercrime-Banden sinken, da immer mehr Opfer die Zahlung bei Ransomware-Angriffen verweigern.
Bei Virenbefall am PC: Diese Schritte helfen im Notfall
So wehren Sie sich gegen Erpresser-Trojaner und entschlüsseln Ihre Dateien, wenn die fiese Ransomware zugeschlagen hat.
Smartphone oder PC gehackt? Kitzinger Experten geben 8 Tipps, wie man sich vor Cyberangriffen schützen kann
Immer wieder greifen Hacker Computer und Handys an. Mike Mancik und Simone Thomalla-Ossenkemper vom Kitzinger Landratsamt geben Tipps, was jeder selbst tun kann.
Android-Malware ermöglicht Hackern komplette Übernahme von Handys
Sicherheitsforscher haben eine neue Malware auf Android-Smartphones entdeckt, die von den gleichen Machern stammt, wie der Banking-Trojaner Ermac. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung, mit ...
Windows 10 optionales Update: Jetzt für alle verfügbar, das ist neu
Microsoft hat für Windows 10 ein optionales, nicht-sicherheitsrelevantes Update gestartet. Es handelt sich um die Vorschau für den Februar-Patch-Day. Enthalten sind nicht nur Fehlerbehebungen, sond ...
Polymorphe Malware von ChatGPT trickst Virenscanner aus
Selbst unerfahrene Script-Kiddies können mit ChatGPT eine komplexe polymorphe Malware erstellen, die Sicherheitslösungen einfach umgeht.
Windows 10: Versteckte Features freischalten
Microsoft hat in Windows 10 und 11 einige Tools und Funktionen gut versteckt und standardmäßig abgeschaltet. Wir stellen Ihnen diese Perlen vor und zeigen, wie Sie sie in Betrieb nehmen und so zusätzl ...
Studie: Ransomware-Gauner machten 2022 40 Prozent weniger Umsatz
Auch wenn Erpressungstrojaner nach wie vor Hochkonjunktur haben: Laut einer Studie verdienten Cyberkriminelle 2022 damit deutlich weniger als noch im Vorjahr.
Android: Neuer Virus greift über öffentliche WLAN-Router an
Wie die Sicherheitsexperten von Kaspersky entdeckt haben, geht derzeit die "Roaming Mantis"-Kampagne um, welche die "Wroba.o ...