Es deutet einiges auf eine Ransomware-Attacke hin. IT-Sicherheitsexperte Marc Ruef gibt eine kritische Einschätzung ab.
Wiper-Malware: Gefährliche Entwicklung bei Angriffen
(Bild: Travel Drawn - stock.adobe.com) Die Wiper-Malware „SwiftSlicer“ zielt wohl auf die Ukraine ab. Dies beobachten die Experten von Eset. Es handelt sich um eine neuartige Wiper-Malware. Generell i ...
Eset befördert Stefan Heitkamp zum Director of Consumer Sales
Security-Hersteller Eset hat Stefan Heitkamp zum neuen Director of Consumer Sales DACH ernannt. Er verantwortet nun das gesamte ...
Klimazertifikate: Der fragwürdige Ablasshandel mit Umweltsünden
Im Onlineshop der Vereinten Nationen kann man günstig seine CO2-Emissionen ausgleichen. Doch hinter dem Versprechen steckt ein kaputtes System. Eine Spurensuche in Kalifornien und Brasilien.
Kaspersky baut Threat Intelligence aus
Kaspersky baut seine Schutzlösung Threat Intelligence aus. Der Sicherheitsanbieter fügt ihr neue Data Feeds hinzu und verspricht einen verbesserten Markenschutz.
Polizei warnt: Erpresser verbreiten Malware über Google – Vorsicht vor diesen Downloads
Gangster nutzen Google aus, um PCs mit Schadprogrammen zu verseuchen. Die Polizei erklärt diese fiese Masche. Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor fieser Google-Werbung, über die Cybergangste ...
Fünf Disziplinen, in denen ChatGPT Cyberkriminelle unterstützen kann
OpenAIs ChatGPT belegt, wie Künstliche Intelligenz und Machine Learning Leben und Alltag unmittelbar bestimmen können. Leider nutzen auch Cyberkriminelle den ...
Vorsicht beim Einkaufen: So wollen Betrüger jetzt an Ihre Kreditkarten-Informationen
Verbraucher sollten sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen. Kriminelle wollen dabei die Kreditkarten-Informationen ihrer Opfer stehlen. Wie genau diese dabei vorgehen, lesen Sie hier.
Ransomware-Angriffe, die sie ruinieren können
(Bild: N-able) IT-Experten und Anbieter von Managed Services müssen bereit sein, rechtzeitig und angemessen zu reagieren. Das beginnt damit, dass Sie sich über die größten Probleme und möglichen Fehlt ...
Microsoft überwacht 100 aktive Ransomware-Gruppen
Sie greifen ihre Opfer mit mehr als 50 Ransomware-Familien an. Zugang zu Netzwerken erhalten die Cyberkriminellen häufig per Phishing. Ransomware-as-a-Service trägt zum Erfolg des Geschäftsmodells ...