Der Bankingtrojaner Qbot ist gemäss der neusten «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point die am stärksten verbreitete Malware der Welt. In der Schweiz wurde der Trojaner sogar noch öfter entdeckt ...
Sterblichkeit bis zu 88 Prozent: Hochgefährliches Virus schreckt Äquatorialguinea auf
Zum ersten Mal bricht in Äquatorialguinea das Marburg-Virus aus. Es gibt bislang keine direkten Behandlungsmöglichkeiten für ...
Neue Malware „HeadCrab“ sorgt für Unruhe
Keine Ruhe in der Malware-Landschaft. Nachdem die Wiper-Malware „SwiftSlicer“ jüngst für Aufsehen sorgte, macht sich nun ...
Russische Malware stand letztes Jahr kurz davor, US-amerikanische Strom- und Gasanlagen vom Netz zu nehmen
Während die US-Regierung letztes Jahr bekannt gab, dass die neue Malware – genannt PIPEDREAM – in der Lage war, US ...
Acht Karlsruher Schulen von Hackerangriffen betroffen
Unbekannte verschlüsseln Systeme der Schulen mit einer Ransomware. Sie fordern rund 41.000 Euro Lösegeld pro Schule.
CEO: Was ist schon wieder Ransomware?
Schweizer Chefinnen und Chefs bewerten laut einer aktuellen Befragung des Sicherheitsanbieters Kaspersky Cyberbedrohungen als das ...
Neu entdecktes Virus macht krank – „Das war komplett unerwartet“
Ein Forschungsteam entdeckt ein bisher unbekanntes Virus, als es den Grund für die Hepatitis einer Patientin erforscht.
Album Stealer zielt auf Facebook-Nutzer ab, die nach pornografischen Inhalten suchen
Die Malware ist als Fotoalbum getarnt, dass pornografische Inhalte als Köder verwendet, während im Hintergrund bösartige ...
Cyberangriffe steigen 2022 um 38 Prozent
Geopolitische Konflikte führen zu einer Zunahme von Cyberangriffen und dem vermehrten Aufkommen von Stör- und Zerstörungs-Malware.
Ransomware: Daten von sieben Schulen in Geiselhaft
Unbekannte Hacker haben im baden-württembergischen Karlsruhe mittels Ransomware die Daten von insgesamt sieben Schulen ...