Wer ein Android-Gerät verwendet und einige Grundregeln beachtet, ist heute vor bösartiger Malware einigermaßen sicher.
Neun Millionen Android-Handys mit neuer Malware infiziert
"Guerilla" speist Werbung selbst in unverdächtige Apps. Dahinter steht ein mysteriöser Datenhändler namens Lemon Group ...
APT-Kampagne CommonMagic nun auch in der Zentral- und Westukraine aktiv
Aktuelle Untersuchungen von Kaspersky zeigen, dass der Bedrohungsakteur hinter der CommonMagic-Kampagne seine schädlichen Aktivitäten ausweitet.
Jetzt Trojaner erledigen: Das c’t-Sicherheitstool Desinfec’t 2023 ist da
Mit der neuen Desinfec't-Version spüren Sie Windows-Trojanern auf. Die c't-Ausgabe gibt es auch auf einem USB-Stick, von dem das Sicherheitstool direkt startet.
Millionen nagelneuer Android-Geräte mit vorinstallierter Schadsoftware ausgeliefert
Die Hackergruppe “Lemon Group” konnte eine Malware namens “Guerilla” auf fast neun Millionen Android-Geräten vorinstallieren. Die infizierten Geräte wurden danach an Kunden ausgeliefert. Test: Die bes ...
Cactus-Ransomware verschlüsselt sich selbst, um andere zu infizieren
Diese Website verwendet Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Werbung von Netzmedien und Werbepartnern zu personalisieren. Weitere Infos: Datenschutze ...
Cybersicherheit: Ferrari setzt auf Technik von Bitdefender
Daten- und Geheimnisklau sowie Erpressung – mit derartigen Gefahren müssen auch Autohersteller rechnen. Ferrari schützt sich dagegen mit Technik von Bitdefender.
KI Hype & Realität – kommt bald die Terminator Ransomware?
(Bild: rufous - stock.adobe.com) Derzeit überschlagen sich die Meldungen über immer bessere KI-Tools. Die Möglichkeiten scheinen grenzenlos und deshalb überrascht es nicht, dass auch Cyberkriminelle m ...
Desinfec’t 2023: Daten retten und Schädlinge bekämpfen
Schädlinge bekämpfen und verloren geglaubte Daten retten dank Desinfec't 2023. Bei Problemen kann der Familien-Admin über die integrierte Fernwartung helfen.
Fake-Recruiting der Illuminati auch in Deutschland
Das Bitdefender Anti-Spam Lab hat zwei neue Betrugsmethoden entdeckt, mit denen Cyberkriminelle auch in Deutschland an Geld und Daten ihrer Opfer kommen wollen. Zum einen wird eine gefälschte Mail von ...