Neue Python-Entwickler haben momentan keine Möglichkeit, sich bei PyPI zu registrieren und eigene Projekte hochzuladen. Nachdem manche Pakete in dem quelloffenen Repository mit Malware kompromittiert ...
Guerilla-Malware: Cyberkriminelle infizieren Millionen Android-Geräte vor dem Verkauf
Guerilla-Malware infiziert Millionen von Android-Geräten vor dem Verkauf. Angreifer haben Zugriff auf Passwörter, Nachrichten und mehr.
Das kann richtig teuer werden: Diese Android-Apps sollten Sie dringend löschen
Erneut sind gefährliche Android-Apps im Play Store aufgetaucht. Wer diese nicht löscht, riskiert möglicherweise Geldverlust.
Malware-Gefahren im Jahr 2023: Qbot unangefochten auf Platz eins
Der aktuelle Global Threat Index von Check Point Software listet die am weitesten verbreiteten Malware-Gefahren und IT ...
Rechtsanwälte Froese & Partner Opfer von MalasLocker-Ransomware
Die renommierte Kölner Anwaltskanzlei Froese & Partner ist von der Ransomware MalasLocker betroffen. Statt Lösegeld werden Spenden gefordert.
Kaum, dass das ESC-Finale 2023 begonnen hatte, war auch schon die Rede von einer deutschen Schlager-Legende. Was steckt dahinter?
München/Liverpool – Der ESC kann auf eine lange Historie verweisen. Jedes Finale hat seine ganz eigene Geschichte geschrieben. Dominierende Sieger, Spannung bis zum Schluss, dramatische Punkte-Pleiten ...
Android-TV-Box mit Malware ab Werk immer noch bei Amazon & Co.
Man sollte meinen, dass ein Gerät mit tief in die Firmware integrierter Malware Händlern große Sorgen bereiten. Monate nach dem Bekanntwerden solcher Probleme mit Android TV Boxen waren Sicherheitsfor ...
Android TV: Streaming-Boxen mit Malware sind immer noch im Verkauf
Ich hatte schon im Januar darüber berichtet, dass auf Plattformen wie Amazon.de teilweise Streaming-Player mit dem Betriebssystem Android ...
Malware infizierte fast 10 Millionen Android-Handys
Wer ein Android-Gerät verwendet und einige Grundregeln beachtet, ist heute vor bösartiger Malware einigermaßen sicher.
Neun Millionen Android-Handys mit neuer Malware infiziert
"Guerilla" speist Werbung selbst in unverdächtige Apps. Dahinter steht ein mysteriöser Datenhändler namens Lemon Group ...