Inzwischen haben sich die weitreichenden Konsequenzen der Ransomware-Attacke gezeigt. So muss etwa die Kinokette Pathé auf ihrer ...
Angriff auf Schweizer IT-Dienstleister betrifft Pathé-Kinos und viele mehr
Pathé Schweiz betreibt Kinos in Basel, Bern, Dietlikon ZH, Ebikon LU, Genf, Lausanne und Spreitenbach AG. Betroffen ist offenbar auch der Schweizer Werkzeughersteller PB Swiss Tools. Das ...
Gefahr für Windows-Nutzer: Gegen neue Schadsoftware haben Virenscanner keine Chance
Im Netz ist ein neues Hacker-Tool aufgetaucht, dass offenbar Sicherheitssoftware und Virenscanner ganz einfach umgeht. Die Details lesen Sie hier.
Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar
Symantecs Entwickler haben in Advanced Secure Gateway und Content Analysis mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
Trojaner: Kasperskys iPhones mit neuer Zero-Klick-Malware infiziert
Ein bisher unbekannter Trojaner für iOS soll ohne Nutzerinteraktion auskommen. Kaspersky ist selbst betroffen, sieht sich aber nicht als Hauptziel.
Neuer Trojaner Pikabot treibt seit Anfang 2023 sein Unwesen
Die Zscaler-Sicherheitsanalysten beobachten seit Anfang des Jahres eine neue Backdoor mit dem Namen Pikabot, die für die Verbreitung von Cobalt-Strike eingesetzt wird. Jetzt legt das ThreatlabZ-Team e ...
Android-TV-Boxen mit Malware: Google äußert sich
Ich hatte schon im Januar 2023 darüber berichtet, dass es im Handel (auch in Deutschland) einige Streaming-Boxen mit Android TV gibt, die ...
Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst
Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert.
Operation Triangulation: iOS-Geräte im Visier einer neu entdeckten Malware
Die Malware-Kampagne "Operation Triangulation" richtet sich gegen iOS-Geräte in Russland, Israel und China und nutzt Exploits über iMessage.
Kaspersky findet Staatstrojaner auf iPhones – Russland nutzt die Chance
Der Computerkonzern Apple gerät aktuell in den Fokus russischer Propaganda. Es begann damit, dass die Security-Firma Kaspersky Lab eine bereits ausgenutzte Schwachstelle in iOS entdeckte und führt zu ...