Sollen eure WhatsApp-Chats nicht in die falschen Hände geraten, ist beim Download von Apps Vorsicht geboten. Um diese zwei Anwendungen solltet ihr besser einen Bogen machen.
Pornos, Anzeigen, Downloads: Wir haben versucht, uns Malware einzufangen – das ist passiert
Das Internet ist ein gefährlicher Ort. Wer die vielen Warnmeldungen sieht, die täglich durchs Netz schwirren, könnte zu diesem Schluss kommen. Wir haben versucht, uns Schadsoftware einzufangen und uns ...
Malware as a Service (MaaS) im Darknet: Hintergründe und Bedrohung
Die Bedrohungen durch MaaS nehmen zu. Wie sich der Markt entwickelt und welche Schutzmaßnahmen ergriffen werden sollten, zeigt dieser Artikel ...
Malware-as-a-Service bereits ab 100 US-Dollar im Darknet
Am häufigsten wurde Ransomware in den vergangenen sieben Jahren über Malware-as-a-Service (MaaS) verbreitet, wie aktuelle Kaspersky-Analysen zeigen. Sie macht 58 Prozent des Malware-as-a-Service-Markt ...
Staatstrojaner: Blankoscheck für Geheimdienst-Überwachung der Presse
Ein geplantes Medienfreiheitsgesetz der EU sollte Journalist:innen vor Überwachung schützen. Doch Europas Regierungen planen eine Blankoausnahme für „nationale Sicherheit“, die den Vorschlag praktisch ...
Erpresser-Viren: Wie Sie sich schützen und im Notfall reagieren
Angriffe mit Ransomware nehmen immer weiter zu. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen, und oft findet sich sogar ein Tool, um die Verschlüsselung der Daten wieder aufzuheben.
Schlag gegen russische Hacker: Zürcher Polizisten helfen FBI bei LockBit-Ermittlungen
In den USA ist ein 20-jähriger Russe angeklagt worden. Er soll auch an Ransomware-Attacken in Europa beteiligt gewesen sein.
Lockbit: US-Justiz erhebt Anklage gegen Ransomware-Erpresser
Der 20-Jährige aus der Republik Tschetschenien soll in diesem Zusammenhang unter anderem die bekannte Ransomware Lockbit auf ...
Eset schließt Sicherheitslücken in Virenscannern für Linux und Mac
Aufgrund einer hochriskanten Sicherheitslücke in Esets Virenschutz für Linux und Mac können Angreifer ihre Rechte ausweiten. Updates stehen bereit.
Rundum-Paket für Cybersicherheit: Norton 360 jetzt bis zu 77 Prozent günstiger
Der Softwarehersteller Norton verkauft seine 360-Produkte stark reduziert. Ihr könnt diese im Abo bis zu 77 Prozent günstiger erwerben. Lohnt sich der Kauf?