[28.6.2023] Zunehmend rückt die öffentliche Verwaltung ins Visier von Cyber-Kriminellen. Um die Arbeitsfähigkeit zu gewährleisten, braucht es moderne Strategien für Cyber-Resilienz. Diese umfassen die ...
Spionage-App auf dem Handy: Wie erkennt man sie?
Laut kaspersky.de sind die Apps auf dem Smartphone zwar meist gut versteckt, verraten ihre Anwesenheit aber doch auf die eine ...
Massive Android-Gefahr: Neuer Trojaner fegt vor allem deutsche Konten leer
Sicherheitsforscher warnen vor einem neuen Android-Trojaner. Dieser nimmt wohl vor allem Nutzer aus der DACH-Region ins Visier.
Malware-Warnung: Diese beliebten Android-Apps sind betroffen
Erneut haben IT-Sicherheitsforscher Android-Apps identifiziert, die eine Schadsoftware enthalten. Diese Anwendungen sind betroffen.
Cyberkriminalität wird für Produktionsbetriebe noch teurer
Sophos stellt die Ergebnisse des aktuellen State of Ransomware Reports für die verarbeitende Industrie vor. Es ist keine Entspannung in Sicht: Angriffe werden ...
Windows Defender Firewall auf Windows-Servern – Tipps & Tricks
Die Windows Defender Firewall auf Windows-Servern ermöglicht das Festlegen von Firewall-Regeln, basierend auf den verschiedenen ...
Die neuen KI-Schmähs der Urlaubsabzocker
Avatare einer britischen Künstliche-Intelligenz-Firma werden eingesetzt, um falsche Urlaubsangebote zu bewerben ...
Norton Antivirus: Test & Erfahrungen 2023
Norton Antivirus auf einen Blick Preisgestaltung Das Unternehmen bietet eine Reihe von Tarifen und Preisen für unterschiedliche Bedürfnisse an, z. B. Norton Antivirus Plus, Norton 360 Standard, Norton ...
secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitägigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT.
Banking-Trojaner stiehlt Bankdaten deutscher Nutzer
Hacker konnten ein Schadprogramm auf Google Play einschleusen. Es stiehlt die Bankdaten von Android-Nutzern. Deutsche Nutzer sind besonders betroffen.