Die Zahl der Waldbrände in Kanada steigt weiter: Am Freitag loderten offiziellen Angaben zufolge mehr als 670 Feuer in dem nordamerikanischen Land. Mehr als 380 davon sind den Behörden zufolge außer K ...
Über 670 Waldbrände in Kanada – viele außer Kontrolle
Die Zahl der Waldbrände in Kanada steigt weiter: Gestern loderten offiziellen Angaben zufolge mehr als 670 Feuer, mehr als 380 davon waren den Behörden zufolge außer Kontrolle. Dazu komme, dass die Wa ...
Kaspersky warnt vor schädlichen Erweiterungen im Chrome Web Store
Sie bringen es zusammen auf 87 Millionen Downloads. Kaspersky kritisiert, dass Google nicht auf negative Bewertungen von Nutzern reagiert.
Cybererpresser: Ransomware-Gruppe BianLian verzichtet auf Verschlüsselung
Die Hintermänner konzentrieren sich auf die Exfiltration von Daten. Sie reagieren auf die Veröffentlichung eines kostenlosen Entschlüsselungstools für die Ransomware BianLian.
Sicherheitsbericht: Ransomware weiter größtes Risiko für KMU
Acronis, ein weltweit führender Anbieter von Cyber Protection-Lösungen, hat heute die Ergebnisse seines Halbjahres-Berichts zu aktuellen Cyberbedrohungen („Von Innovationen bis Risiken: So können Sie ...
Super Mario verseucht: Spieler infizieren sich mit Trojaner-Viren
Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass einige Super Mario-Versionen Trojaner-Viren und Mining-Software beherbergen.
Microsoft Defender-Update in Verteilung: LSA-Schutz funktioniert wieder
Microsoft hat bestätigt, dass ein seit Februar bekannter Defender-Bug in Zusammenhang mit der Gerätesicherheit behoben werden konnte. Bereits vor einigen Wochen war ein Bugfix-Update gestartet. Jetzt ...
Wissenschaftler erzeugen menschliche Embryonen: Ist das auch in Deutschland möglich?
Die Wissenschaftler wollen damit die erste Phase der Embryonalentwicklung untersuchen. Sie bezeichnen die Embryonen als Modellsysteme und wollen sie sogar länger als 14 Tage heranwachsen lassen. Der ...
Emotet gibt sein Comeback – oder doch nicht?
Seit seiner Rückkehr tauchte Emotet in mehreren Spam-Kampagnen auf. Mealybug, die Hackergruppe hinter dem Botnetz, hat zahlreiche neue Module entwickelt und bestehende überarbeitet. Die Drahtzieher hi ...
Betrüger täuschten Virus im Computer vor – Der Polizeibericht im Kreis Meißen
Die Polizei rät, wenn man am Rechner aufgefordert werden, eine Nummer wegen eines angeblichen Virenbefalls anzurufen, handelt es sich immer um einen Betrugsversuch. Auf keinen Fall sollte man jemandem ...