Bisher sind von der russischen Hacker-Gruppe „Play Ransomware“ fast ausschließlich Attacken in der Schweiz bekannt – jetzt hat sie es mit dem KaDeWe auch auf Deutschland abgesehen! Aber wer sind die C
Vorsicht bei der Google-Suche: Diese Begriffe führen oft auf Malware-Seiten
Eine vermeintlich harmlose Google-Suche kann schwerwiegende Folgen haben. Vor allem Begriffe, die häufig von Kindern gesucht werden, führen zu Malware.
Südwestfalen IT: Deutsche Verwaltungen durch Ransomware-Angriff gestört
Dienste vieler deutscher Verwaltungen sind aufgrund eines Ransomware-Angriffs auf einen Dienstleister seit über einer Woche beeinträchtigt.
Südwestfalen IT: Ransomware-Angriff legt Dienste deutscher Verwaltungen lahm
Dienste von mehr als 100 Verwaltungen sind infolge eines Ransomware-Angriffs auf die Südwestfalen IT seit über einer Woche beeinträchtigt.
Mehr als 100 Kommunen in NRW nach Ransomware-Attacke lahmgelegt
In Nordrhein-Westfalen gab es in der letzten Woche einen Ransomware-Angriff auf den IT-Dienstleister Südwestfalen-IT, der dafür gesorgt hat, dass derzeit in gut 100 Kommunen viele Online-Dienste der ö ...
Norton Antivirus gefährdet: Warnung vor neuer IT-Sicherheitslücke
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 07.11.2023 einen Sicherheitshinweis für Norton Antivirus herausgegeben. Betroffen von der Sicherheitslücke sind die Betriebssysteme ...
Analyse von “Regin”-Spionage: Trojaner im Kanzleramt war NSA-Werkzeug
"Regin" ist hochkomplex und spioniert bei Behörden sowie Unternehmen. Der Trojaner wurde in mindestens 14 Ländern, bei der EU-Kommission und einer Mitarbeiterin des Bundeskanzleramtes eingesetzt.
Schutz vor Malware: Discord setzt auf ablaufende Links
Discord will gegen Malware-Verteilung vorgehen und setzt dazu auf Dateilinks, die nur eine beschränkte Gültigkeit besitzen.
Diese harmlosen Google-Suchen führen zu Malware
Wer die Google-Suche nutzt, kann überraschend schnell auf fragwürdige Seiten gelangen. Schlimmer wird es, wenn sie dir Malware bescheren.
Cyberangriffe: Ransomware ist und bleibt die größte Bedrohung
Bei Cyberangriffen mit Ransomware beobachtet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Verlagerung der Attacken: Nicht mehr nur große