Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: avira

Veröffentlicht am 17. November 2023

Britischer Ex-Premier Cameron ist jetzt ein Lord

Seit Montag ist David Cameron der neue Außenminister der britischen Regierung unter Premierminister Rishi Sunak. Damit ging auch ein neuer Titel einher.

Veröffentlicht am 17. November 2023

Virus statt Videospiele und neue Kommunikation zwischen iPhones und Android

Das Computerunternehmen IBM zieht sein eine Million schweres Werbebudget von Elon Musks Plattform X (ehemalig Twitter) zurück. Der IT-Riese zieht diese Konsequenz, nachdem er seine Anzeigen neben Nazi ...

Veröffentlicht am 17. November 2023

Malware aus dem Weg gehen: Sparsam installieren: 7 Sicherheitstipps für Android-Apps

Im Play Store tauchen trotz Überprüfung durch Google immer mal wieder Malware-Apps auf. Von dort aus gelangen sie dann schnell auf zahllose Smartphones. Wie können sich Nutzerinnen und Nutzer schützen ...

Veröffentlicht am 17. November 2023

Eset 2024: Die neuen Schutzprogramme sind da

Eset bringt mit der Eset Home Security neue Schutzprogramme, die auch neue Funktionen beinhalten. Wir erklären, was drinsteckt und Kunden wissen müssen.

Veröffentlicht am 17. November 2023

Hacker-Angriff: Wenn im Rathaus das Licht ausgeht

Der Begriff Pishing wird allgemein für das Erschleichen von Passwörtern und sensiblen Daten verwendet. Meist versuchen die Betrüger Nutzer dazu zu bringen, Passwörter und Nutzernamen beim Einloggen ...

Veröffentlicht am 17. November 2023

Datendiebstahl: Ransomware-Hacker fordern 8 Millionen US-Dollar von Toyota

Die gehackten Daten stammen wohl aus Köln. Bei den Angreifern handelt es sich um die Ransomwaregruppe Medusa. Sie fordert nun ein Lösegeld von Toyota.

Veröffentlicht am 17. November 2023

Viren analysieren: HitmanPro simuliert Malware-Labor unter Windows

Gegen manche PC-Schädlinge sind Sie besser gewappnet, wenn Sie vorgeblich als Virenforscher arbeiten. HitmanPro simuliert eine solche Umgebung.

Veröffentlicht am 17. November 2023

Stormshield integriert nun den URL-Status-Dienst von Bitdefender

Stormshield, ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, erweitert seine Partnerschaft mit Bitdefender und integriert den URL-Status als zusätzlichen Filterdienst.

Veröffentlicht am 16. November 2023

Windows Server startet neue Protokolle und striktere Firewall-Regeln

Microsoft testet eine verbesserte Version von Windows Server vNext mit Änderungen bei der Sicherheit. Unter anderem startet jetzt das SMB über QUIC-Protokoll für weitere Server-Editionen. Zudem gibt e ...

Veröffentlicht am 16. November 2023

Nach Ransomware-Attacke: Hacker reichen Beschwerde bei der SEC ein

Ein Unternehmen aus den USA meldete einen Cyberangriff mehrere Tage nicht an die Behörden. Nun haben die Angreifer ein wenig nachgeholfen.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 409 Seite 410 Seite 411 … Seite 1.996 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • kein Vorteil gegenüber den “großen” Browsern erkennbar 13. November 2025
  • Cybersécurité des aéroports : une dépendance aux fournisseurs qui inquiète 12. November 2025
  • Firefox 145 – la nouvelle version du navigateur de Mozilla renforce la protection de la vie privée et offre de nouvelles fonctionnalités aux PDF 12. November 2025
  • Chrome : comment activer la nouvelle vue scindée « Split View 12. November 2025
  • Windows 11 : quoi de neuf dans les mises à jour de novembre qui viennent de tomber 12. November 2025
  • Firefox renforce ses protections contre le fingerprinting et plus encore 12. November 2025
  • Windows 11 : Microsoft ajoute une fonction ultra-pratique à cet outil emblématique, vous ne pourrez plus vous en passer 12. November 2025
  • Fin de Windows 10 : vous n’avez pas accès aux mises à jour étendues gratuites ? Voici la solution 12. November 2025
  • Adobe Creative Cloud Applikationen: Hinweis zu neuer IT-Sicherheitslücke 12. November 2025
  • Microsoft investit 10 milliards au Portugal, Google 5,5 milliards en Allemagne : pourquoi les géants américains de la tech se ruent sur l’Europe 12. November 2025
  • Mozilla publie la version 145 de son navigateur Firefox 12. November 2025
  • Comment consulter 2 onglets côte à côte sur Google Chrome 12. November 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.