Im Falle von macOS stellte sich heraus, dass es sich bei dem Infostealer um eine neue, in Rust geschriebene Malware mit dem Namen ...
FBI ermittelt Nutzer illegaler Staatstrojaner: Ups, das waren wir selbst
Die US-Bundespolizei nahm nach Medienberichten, dass eine US-Behörde den für illegal erklärten Staatstrojaner Pegasus eingesetzt habe, Ermittlungen auf. Nun konnte der Täter gefunden werden: Es handel ...
FraudGPT schreibt Phishing-Mails und entwickelt Malware
Nach WormGPT kommt FraudGPT: Der unkontrollierte Chatbot aus dem Darknet ist für kriminelle Zwecke trainiert.
Vorsicht vor bösartigen ISO-Archiven
Seit Mai 2023 beobachten Sicherheitsexperten eine Kampagne Cyberkrimineller, die über Onlineanzeigen ihre Opfer auf gefälschte Webseiten locken. Dort findet dann mit dem Download einer vermeintlichen ...
Chinesische Malware in US-Militärsystemen entdeckt
Die National Security Agency bezeichnet die chinesische Malware als "wirklich beunruhigend". Auch Privathaushalte könnten zu Schaden kommen.
Firmen nach wie vor schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet
Deutsche Firmen geben immer mehr Geld für IT-Sicherheit aus, beachten aber oft grundlegende Regeln nicht – wie jetzt eine Studie zum wiederholen Mal aufzeigt.
Erotik-Seite besucht: Cyberkriminelle betrügen Mann
Cyberkriminelle haben einen Mann aus der Ostprignitz betrogen und eine Schadsoftware auf seinem Computer installiert. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, besuchte der 59-Jährige am Freitag eine Inte ...
Sicherheit am Gaming-PC – warum du als Gamer einen Virenschutz brauchst
Ganz unabhängig vom Geschlecht und Alter zählen laut game (Verband der deutschen Games-Branche) in Deutschland rund 34,5 Millionen Menschen zu den so bezeichneten Gamern. Wer aber nicht auf die nötige ...
US-Behörden haben in verschiedenen Militärsystemen chinesische Schadsoftware entdeckt
Die National Security Agency bezeichnet die chinesische Malware als "wirklich beunruhigend". Auch Privathaushalte könnten zu Schaden kommen.
WikiLoader: Proofpoint warnt vor neuer Malware
Experten von Proofpoint haben eine neue Malware enttarnt, die sie “WikiLoader” getauft haben. Erstmals beobachten konnten die Experten die neue Malware, als sie von TA544 (Threat Actor 544) verbreitet ...