Ransomware-Angriffe nehmen weltweit zu. Eine Auswertung von Malwarebytes speziell für Deutschland blickt auf die Lage hierzulande. ...
Malwarebytes: Ransomware in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
Im Mai 2023 steigt die Zahl der Ransomware-Angriffe auf einen neuen Höchstwert. Insgesamt zählt Malwarebytes in den vergangenen zwölf Monaten 124 Angriffe mit Ransomware in Deutschland.
Kaspersky: Jedes zweite Unternehmen ohne Basisschutz
Jedes dritte Unternehmen hat keine Passwort-Richtlinie. 37 Prozent schulen ihre Mitarbeiter nicht regelmäßig genug zu Themen wie Spam oder Phishing.
Wie Emotet, Darkgate und Lokibot neue Wege zu ihren Opfern finden
Kaspersky hat die Angriffsmethoden von Emotet, Lokibot und Darkgate untersucht. Emotet probiert etwas neues, Lokibot nimmt neue Ziele ins Visier und Darkgate selbst ist noch ganz neu.
Epstein-Barr-Virus: Neuer Impfstoff erfolgreich an Mäusen getestet
Es ist einer der häufigsten Erreger der Welt, das Epstein-Barr-Virus (EBV). Die meisten Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens damit, oft unbemerkt.
Impfstoffkandidat gegen Epstein-Barr-Virus zeigt in präklinischen Tests starke Immunantworten
Brisbane – Ein Impfstoffkandidat gegen Epstein-Barr-Virus (EBV) zeigte im Mausmodell ein umfangreiches Ansprechen auf Ebene der humoralen Immunantwort und... #NatureCommunications #EBV #Impfstoff ...
Malware in Android-Apps: Über 2,5 Millionen Downloads – sofort deinstallieren
Das McAfee’s Mobile Research Team hat 43 Apps im Google Play Store identifiziert, die mit Schadsoftware verseucht sind. Die betroffenen Apps, die über 2,5 Millionen Nutzer heruntergeladen haben, rufen ...
Sophos befördert Sven Janssen zum Regional Vice President EMEA Central Sales
Sophos, ein weltweit führender Anbieter von Innovationen und Cybersecurity-as-a-Service, hat Sven Janssen mit sofortiger Wirkung zum Regional Vice President of ...
Neuer Krimi von Graham Norton: Ein Schwimmer verschwindet
Mysteriöses Verschwinden im englischen Cork: In Graham Nortons Kriminalroman „Der Schwimmer“ ermittelt eine sympathische 72-jährige Hobbydetektivin.
Google erklärt: Deshalb gelangt immer wieder Schadsoftware in den Play Store
Schadsoftware taucht regelmäßig auch in offizielle Quellen, wie dem Play Store, auf. Jetzt erklärt Google, wie die Angreifer dabei vorgehen. Trotz strenger Prüfungen findet sich au ...