Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: apple

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023

Google Chrome: Patch für gefährliche Zero-Day-Lücke veröffentlicht

Google hat ein Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, das eine bereits ausgenutzte Schwachstelle beseitigt.

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023

Google Chrome: Neues Update schließt Sicherheitslücke im Browser

Google hat eine Schwachstelle in seinem Internet-Browser Chrome geschlossen, die bereits von Hackern ausgenutzt wurde. Nutzer sollten sofort reagieren.

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023

Apple stellt Safari Technology Preview 185 zum Download bereit

Apple hat die Safari Technology Preview 185 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert ...

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023

Google Chrome: Update schließt bereits angegriffene Zero-Day-Lücke

Googles Entwickler haben ein Update für Chrome veröffentlicht, das eine bereits angegriffene Sicherheitslücke abdichtet.

Veröffentlicht am 21. Dezember 2023

Microsoft Edge: Entwickler-Tools wurden gründlich überarbeitet

Entwickler sollen sich bei Microsoft möglichst wohl fühlen. Dieser Strategie zufolge hat das Unternehmen jetzt auch die DevTools in seinem Edge-Browser gründlich überarbeitet. Dabei geht es vor allem ...

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Microsoft Edge 121 bringt endlich AVIF-Unterstützung

Microsoft startet mit der Version 121 seines Webbrowsers Edge die Unterstützung für das Grafikformat AVIF. Der Browser wird derzeit noch im Beta-Kanal getestet, bevor er samt neuer Funktionen voraussi ...

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Firefox: Do Not Track aktivieren – und Daten nicht weiterverkaufen

Die "Do Not Track"-Funktion von Browsern sorgt dafür, Websites die Aufforderung zu senden, dass sie Sie nicht verfolgen sollen.

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Firefox und Thunderbird: Sicherheitslücken geschlossen und Funktionen ergänzt

Die neuen Versionen von Firefox und Thunderbird dichten Sicherheitslecks ab. Zudem bringen sie neue Funktionen mit.

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Endlich kein Addon mehr nötig: Google integriert beliebte Funktion bei Chrome

Die experimentelle Version des Browsers Google Chrome ermöglicht es den Nutzern nun, qualitativ hochwertige Bilder aus Videos zu exportieren.

Veröffentlicht am 20. Dezember 2023

Mozilla: Firefox 121 und Thunderbird 115.6 beheben primär Fehler

Die Mozilla-Foundation hat die letzte Firefox-Ausgabe für dieses Jahr veröffentlicht. Version 121 bringt vor allem Neuerungen für Linux-Nutzer mit und setzt dort nun auf Wayland statt XWayland.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 398 Seite 399 Seite 400 … Seite 483 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Banking-Trojaner und mehr: Android-Malware millionenfach über Google Play verteilt 27. August 2025
  • Plötzlich infiziert: Neuer Android-Trojaner tarnt sich in beliebten Apps 27. August 2025
  • Microsoft Copilot propose désormais un agent IA gratuit : voici ce qu’il faut savoir 27. August 2025
  • Microsoft sollicite le FBI face aux protestations pro-palestiniennes de ses employés 27. August 2025
  • Google Chrome: Wenn Google zerschlagen wird, wer kriegt dann Chrome? 27. August 2025
  • Windows 11 Home vs. Windows 11 Pro: Which Edition Do You Actually Need? 27. August 2025
  • Microsoft examine l’utilisation de ses technologies par l’armée israélienne 26. August 2025
  • BMAX S14 Pro : le PC portable Windows 11 à prix mini pour la rentrée AliExpress 26. August 2025
  • Shamos : le nouveau malware qui menace les Mac 26. August 2025
  • Les nuls en “Photoshop” vont adorer cette nouvelle fonctionnalité Gemini 26. August 2025
  • Google lance nano-banana, un outil capable de modifier vos photos avec une simple consigne 26. August 2025
  • Avec Acrobat Studio, Adobe dope le PDF avec des agents IA 26. August 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.