Google Chrome dominiert den Browser-Markt. Einen besseren Schutz vor Trackern bietet jedoch Brave: Der Privacy-Browser überzeugt mit effektiven Schutzmaßnahmen.
Microsoft Patchday: Hersteller stopft 59 Sicherheitslücken
Der März-Patchday von Microsoft ist etwas weniger umfangreich: 59 Sicherheitslecks haben die Entwickler gestopft.
Patch Day: Microsoft sichert Hyper-V und Exchange ab
Beim Update-Dienstag im März hat Microsoft insgesamt 59 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind zwei Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft.
Brave: Installationen auf iOS steigen
Die Entwickler hinter dem Browser Brave freuen sich derzeit über die Erfolge auf der Plattform iOS, man wettert aber auch gegen Google und ...
Brave Browser auf iPhones: Installationszahlen explodieren
Die Änderungen des iOS 17.4 Updates betreffen auch die Auswahl des Standard-Webbrowsers auf iPhones. Viele User wählen den Brave Browser.
Diese Stars glauben an bizarre Verschwörungstheorien
Manchmal ist eine Verschwörungstheorie so tief im Internet vergraben, dass man noch nie davon gehört hat. Aber wenn sich ein ...
Internet: Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?
Es waren zähe Verhandlungen, doch nun sollen die europaweiten Regeln für Künstliche Intelligenz kommen. Können sie den Umgang mit der Technologie sicherer machen?
Google Chrome: Drei Sicherheitslöcher gestopft
Google schließt drei Sicherheitslücken im Webbrowser Chrome. Mindestens eine gilt als hochriskant, Angreifer könnten Schadcode dadurch einschleusen.Wie geplant hat Google den Webbrowser Chrome aktuali ...
Microsoft: Bing, Edge und Onedrive können jetzt deinstalliert werden
Wegen dem Digital Markets Act (DMA) der EU musste Microsoft über die Bücher. Nutzer können nun die Suchmaschine Bing, den Edge-Browser und den Cloud-Speicher Onedrive einfach deinstallieren. Zudem hat ...
Chrome bekommt bald ein neues Feature
Google spendiert Chrome für Android eine neue Funktion, die den Wechsel zwischen Internetseiten und Apps deutlich komfortabler macht.