Microsoft gibt nach wie vor Vollgas, was die Integration von Copilot und anderen Diensten aus dem Bereich der KI angeht. Zumindest bei Windows 11 will man vorerst aber auf die Bremse treten - und die ...
Edge bekommt einen Speed-Tester
Der neueste Release von Microsofts Edge-Browser bringt ausser Bugfixes und Sicherheitsupdates nur ein neues Feature: Einen ...
Apple iOS 18-Leak: Intelligente Neuerungen werden in Kürze vorgestellt
In rund einem Monat wird Apple bei der WWDC 2024 einen ersten Blick auf das kommende iOS 18 freigeben. Bis dahin werden wir uns mit Gerüchte und Leaks begnügen müssen, wie einem neuen Bericht über die ...
Chrome-Extensions: Mit diesen 30 praktische Erweiterungen wird der Google-Browser zum Power-Tool
Eine Erweiterung, die einen ähnlichen Zweck wie Onetab erfüllt, ist Tab Outliner. Die Extension sorgt dafür, dass Chrome-Tabs weniger Arbeitsspeicher verbrauchen, indem sie regelecht „schlafengelegt“ ...
Firefox hält 7400+ Tabs einer Nutzerin über Jahre am Leben – bis jetzt
Mehrere Jahre lang sammelte eine Nutzerin eine gigantische Anzahl an geöffneten Tabs. Der Mozilla-Browser blieb dabei trotzdem erstaunlich flink und verbrauchte nur wenig Speicher. Laut Mozilla arbeit ...
So laden Sie englische Apps aus dem Microsoft Store herunter
Microsoft veröffentlicht manchmal englische Apps im englischen Store, die im deutschen Store nicht zu finden sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie darauf zugreifen können.
Fünf kostenlose KI-Tools, die ihr nicht kennt (vermutlich)
Wirklich praktisch: Udio (Musikgenerator), SDXL Turbo (Echtzeit-Bildberechnung), GPT4All (mit eigenen Texten chatten) und Devika (Software-Entwickler-KI-Agent).
KI im Chrome-Browser: So nutzt ihr Googles Gemini jetzt noch schneller beim Surfen
Wer den Chrome-Browser von Google nutzt, kann die KI auch direkt aus dem Browser heraus befragen. Damit spart ihr euch den Umweg ...
Chrome-Update stopft kritische Browser-Lücke – Vivaldi, Brave & Edge sind abgesichert
Google hat ein erstes Sicherheits-Update für Chrome 124 bereitgestellt. Darin haben die Entwickler mehrere Schwachstellen beseitigt. Updates sind auch für Android und iOS erhältlich.
Microsoft startet Passkey-Support für alle privaten Nutzerkonten
Jetzt profitieren auch Microsoft-User im großen Stil davon – allerdings nicht alle. Große Tech-Konzerne arbeiten im Rahmen ...