Microsoft und Google haben kurz nach einander außerplanmäßige Sicherheitsupdates für Edge und Chrome veröffentlicht. Behoben wird damit eine Schwachstelle, vor der bereits das BSI warnt - das Risiko ...
Microsoft Edge 125.0.2535.67 schließt die Sicherheitslücke (CVE-2024-5274), die schon ausgenutzt wird
Gestern Abend hat Microsoft ein neues Update für den Microsoft Edge Stable bereitgestellt. Hier wird die Sicherheitslücke (CVE-2024-5274) geschlossen, die schon in der freien Wildbahn existiert. Auch ...
Google behebt gefährliche Sicherheitslücke: Chrome-Nutzer müssen sofort updaten
Eine kritische Schwachstelle in Chromium-basierten Browsern wurde jetzt von Google geschlossen. Was Nutzer jetzt tun sollten, erfahren Sie hier.
Bing, DuckDuckGo und weitere Suchmaschine nicht erreichbar
Einige Suchmaschinen, die nicht Google sind, funktionieren derzeit nicht. Betroffen sind Bing, DuckDuckGo und Ecosia.
Google Chrome: vierte gefährliche Sicherheitslücke im Mai
Weitere Browser sind gefährdet Klicken ... Opera One und Vivaldi. Brave hat bereits ein entsprechendes Update veröffentlicht ...
Firefox: Mozilla arbeitet an vertikalen Tabs, Tab-Gruppen und verbesserter Leistung
Seit Jahresbeginn läuft bei Mozilla eine Umstrukturierung, die den Browser-Entwickler fit für die Zukunft machen soll. Nun kündigte das Unternehmen mehrere Neuerungen für Firefox zur Umsetzung häufig ...
Notfall-Update für Chrome: Google stopft vierte 0-Day-Lücke
Google hat das zweite Sicherheits-Update für Chrome in dieser Woche bereitgestellt, um eine Schwachstelle zu beseitigen, die bereits für Angriffe genutzt wird.
Arc Browser: Review – WebView2-basierter Browser im Test
Der Vivaldi-Browser bietet mit seinen Arbeitsbereichen etwas Ähnliches wie die Spaces; siehe den Artikel "Vivaldi-Arbeitsbereiche: Anleitung – und zwei Tab-Leisten untereinander betreiben".
Mehr Browser-Komfort geplant: Firefox bekommt Tab-Gruppen, vertikale Tabs und mehr
Mozilla will mit Firefox zur Konkurrenz aufschließen. Der Browser erhält viele Funktionen, für die bisher Erweiterungen nötig sind.
Google Chrome: Vierte bereits missbrauchte Zero-Day-Lücke in zwei Wochen
Google schließt eine Zero-Day-Lücke im Chrome-Webbrowser, die bereits angegriffen wird. Die vierte in zwei Wochen.