Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 13.06.2024 einen Sicherheitshinweis für Mozilla Firefox for iOS herausgegeben. Es sind mehrere Schwachstellen bezüglich der Anwendu
Datenschutz: Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion
Die Verfügbarkeit des neuen KI-Tools "Recall" von Microsoft werde zu einem späteren Zeitpunkt getestet, hieß es. Damit reagiert das Unternehmen auf Datenschutz-Kritik.
Microsoft Edge: Neue Version 126.0 bringt kleine Änderungen
Microsoft hat Edge in Version 126.0 veröffentlicht. Größere Änderungen sucht man vergebens, neben den üblichen Änderungen der Gruppenrichtlinien sowie Sicherheitsverbesserungen für Unternehmen gibt es ...
Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion “Recall”
Mitte Juni wollte Microsoft seine neue KI-gestützte Suchfunktion "Recall" an den Start bringen, doch das wird nun verschoben. Sicherheitsforscher hatten eindringlich vor einem Datenschutz-Desaster gew ...
Plagiats-Check: So prüfen Sie Dokumente mit Microsoft Word
Word bietet an, ganze Dokumente oder ausgewählte Zitate über die Bing-Suche von Microsoft im Internet zu überprüfen.
Microsoft Edge 126 (126.0.2592.56) korrigiert insgesamt 22 Sicherheitslücken
Microsoft Edge enthält einen KI-Design-Generator, mit dem Benutzer eine Textaufforderung eingeben und eine Reihe von Bildern ...
macOS Sequoia: Safari 18 bringt Highlights, neuen Reader-Modus und Video Viewer
In macOS Sequoia hat Apple einige zusätzliche Funktionen in Safari 18 integriert, die sicherlich viele Mac-Nutzern und ...
Google Chrome: Update für den Lesemodus kommt – Bilder einblenden oder ausblenden (Screenshots)
Im Google Chrome-Browser gibt es seit längerer Zeit einen Lesemodus, mit dem sich die aktuell geöffnete Webseite auf das ...
Firefox, Chrome, Safari und Co.: Welcher ist der beste Browser? Eure Meinung ist gefragt!
Ob nun der vielfältige Vivaldi-, der auf Datenschutz fokussierte DuckDuckGo- oder der auf Produktivität ausgelegte Arc-Browser.
Opera One: Native ARM-Version für Windows veröffentlicht
Jetzt ist es dann allerdings so weit und der breite Startschuss für den Browser Opera One auf ARM-Basis für Windows ist gefallen.