Microsoft sicherte sich 2019 mit dem "Jedi"-Projekt einen lukrativen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums, Rivale Amazon ... (Orginal - Story lesen...)
3 Apps, die Apple anstelle von Safari hätte aktualisieren sollen
So viel Spaß es auch macht, zu sehen, wie Apple jeden Sommer Updates für seine wichtigsten Plattformen ausrollt, es ist immer eine bittersüße Erfahrung. Obwohl es neue Funktionen und glänzende Dinge i ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Neue Features kommen: Geschlossene Tabs blitzschnell öffnen und HTTPS-only Modus
Glücklicherweise hat Google Chrome eine Funktion zum Öffnen geschlossener Tabs sowie einen Verlauf, doch beides benötigt etwas ... (Orginal - Story lesen...)
Management-Tool Orqestra von QCT ermöglicht Hyperscale-Überwachung über eine intuitive GUI
SAN JOSÉ, Kalifornien, July 06, 2021--Quanta Cloud Technology (QCT), ein globaler Lösungsanbieter für Rechenzentren, stellte heute sein QCT-Management-Tool Orqestra vor, das IT-Administratoren bei der ... (Orginal - Story lesen...)
66 % arbeiten gerne im Homeoffice und mehr als ein Drittel fühlt sich dort effizienter
Viele Berufstätige verbringen aktuell noch einen Großteil ihrer Arbeitszeit im Homeoffice. Einige Unternehmen beginnen jedoch bereits damit, den Anteil der Präsenz im Büro schrittweise wieder zu erhöh ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Der überarbeitete Microsoft Store nimmt Fahrt auf
Windows 11-Insider können seit mehreren Tagen den neuen Microsoft Store verwenden. Das Feedback ist bislang positiv. (Orginal - Story lesen...)
Linux 5.13 mit Angriffsschutz und Sandbox
Linux 5.13 erhöht mit Control Flow Integrity und Sandboxen die Sicherheit. Programme in der Laufzeitumgebung eBPF dürfen auf Kernel-Funktionen zugreifen. (Orginal - Story lesen...)
Mozilla stellt Firefox Lite ein
Mozilla bietet seit längerem neben seiner Standard-Version des Firefox-Browsers auch eine Lite-Variante an, die Tracker und Werbung ... (Orginal - Story lesen...)
Neuer Microsoft Store: Der Firefox steht vor der Tür
Microsoft renoviert derzeit seinen App-Store – auch, um dort mehr Win32-Programme anzubieten. Das hat nun offenbar den Firefox auf den Plan gerufen. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Neuer HTTPS-only Modus kommt – nur noch verschlüsselte Verbindungen lassen sich aufrufen
Google Chrome bekommt einen HTTPS-only Modus, mit dem sich unverschlüsselte Verbindungen standardmäßig gar nicht mehr aufrufen lassen. Wer möchte, kann es schon jetzt (vielleicht) testen. (Orginal - Story lesen...)