Mozilla hat seinen Browser Firefox in der neuen Version 90.0.1 freigegeben. Hier handelt es sich nach Version 90 nur um ein kleines Update. (Orginal - Story lesen...)
Schneller surfen mit Firefox: Diese Tricks beschleunigen den Browser
Möglichst schnell surfen wollen wir alle. Doch das klappt nur, wenn neben einer schnellen Netzanbindung auch der Browser mitspielt. Wenn Sie das Gefühl haben, Firefox läuft nicht mehr so flott wie frü ... (Orginal - Story lesen...)
Xbox to go? – Steam Deck als Xbox Game Pass-Handheld nutzen?
Das frisch enthüllte Steam Deck von Valve könnte möglicherweise zum Spielen des Xbox Game Pass (PC-Spiele) verwendet werden, wie aus einem Bericht von IGN hervorgeht. Auf dem Steam Deck läuft eine Lin ... (Orginal - Story lesen...)
Amazon lässt Apple Spezial-App gegen Fake-Bewertungen aus dem App-Store werfen
Fakespot ist der Name einer App, die vermeintlich gefälschte Produktrezensionen im Amazon-Shop aufspürt. Man findet sie jedoch derzeit nicht mehr in Apples App Store, da Amazon verlangt hat, sie zu en ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Praktisches Feature spart Zeit und Nerven
Wer in Google Chrome gleichzeitig viele Tabs nutzt, kennt das Problem: Bei den kleinen Icons ist schnell mal versehentlich ein Tab geschlossen,.. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome erhält neues Screenshot-Tool
Google Chrome hat in der Entwicklerversion ein neues Feature erhalten, mit dem man Bildschirmaufnahmen innerhalb des Browsers erstellen kann. (Orginal - Story lesen...)
Chrome: Google-Browser soll auch am Desktop praktisches neues Feature erhalten
Mal schnell einen Screenshot machen - das soll künftig auch direkt aus Chrome heraus möglich sein. In der Entwickler-Version gibt es noch eine Neuerung. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED beheben – So geht´s
Kann Google Chrome eine Webseite nicht laden, ist dafür oft der Fehler ERR_NAME_NOT_RESOLVED verantwortlich. Netzwelt verrät, wie ihr das Problem beseitigt. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft erläutert den erweiterten stabilen Versionszyklus von Edge
Microsoft startet mit dem neuen "erweiterten stabilen Versionszyklus" in der Entwicklung des Webbrowsers Edge auf Chromium-Basis. Das Unternehmen erläutert jetzt, wie man mit Edge in Version 94 ... (Orginal - Story lesen...)
Visual Studio Code: Microsoft integriert Debugging in Edge und Chrome direkt in den Editor
Visual Studio Code gehört neben Sublime Text sicherlich zu den beliebtesten Code-Editoren und wird nicht zuletzt auch von vielen ... (Orginal - Story lesen...)