Mozilla Firefox beendet sein Firefox-Reality-Projekt. Die spezielle Variante war für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen ... (Orginal - Story lesen...)
Flacher und kräftiger: Google verändert das Chrome-Logo zum ersten Mal in 8 Jahren
Google setzt auf Vollfarben und hohe Kontraste ... Logo nicht auf allen Systemen gleich Dabei wird das Chrome-Hauptlogo nicht auf allen Systemen gleich aussehen. Unter ChromeOS soll das Logo ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Neue Standort-Abfrage ist weniger aufdringlich
Die bisherige Abfrage des Chrome-Browsers wurde oftmals als ... mehr... Google, Chrome, Google Chrome, Chrome OS, Google Chrome OS, Chrome Browser, Chrome Logo, chromeos, Chrome Web Store ... (Orginal - Story lesen...)
Edge-Sicherheitsupdate startet, BSI warnt bereits mit Risikostufe 4
Microsoft hat ein Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt Schwachstellen, vor denen bereits das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt - d ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: 2022 gibt es ein neues Icon
Das des Chrome-Browsers hat Google bereits seit 8 Jahren nicht mehr angepackt. Die letzten Anpassungen erfolgten für das Icon des Browsers im Jahr 2014. In diesem Jahr ist es wieder so weit und ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Browser: Microsoft stellt Edge 98 zum Download bereit
Microsoft hat den Web-Browser Edge in der Version 98 veröffentlicht. Das Update schließt 30 neu entdeckte Sicherheitslücken ... (Orginal - Story lesen...)
Google-Chrome-Nutzer sollten reagieren: Neuer Patch beseitigt gleich 27 Browser-Schwachstellen
Google hat Version 98 seines Broswers Chrome veröffentlicht. Mit dem Update werden 27 Schwachstellen beseitigt, weshalb User ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge 98 Stable: Neue Version des Browsers veröffentlicht
Microsoft hat seinen Browser Edge nun in der Version 98 bzw. ganz genau 98.0.1108.43 im Stable Channel veröffentlicht. Es sind neue Features integriert, wie der sogenannte „Enhanced Security ... (Orginal - Story lesen...)
Aus Firefox Reality wird Wolvic: VR-Browser wird ohne Mozilla weiterentwickelt
Mozilla stellt den Mixed-Reality-Browser Firefox Reality ein. Er war für AR- und VR-Umgebungen konzipiert und arbeitete seit 2018 mit gängigen Systemen. Man habe eine Vorreiterrolle eingenommen ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox Reality: Mozilla steigt aus wichtigem Browser-Projekt aus
Von einem solchen trennt sich Mozilla jetzt lieber. Wie das Unternehmen mitteilte, werde man die Entwicklung von Firefox Reality nicht weiterführen. Dabei handelt es sich um einen Browser ... (Orginal - Story lesen...)