Das Sicherheits-Update KB5034441 für Windows 10 scheitert mit Fehlercode 0x80070643? COMPUTER BILD verrät, was Sie tun können.
Stuxnet: Wie die Malware in die iranischen Atomanlagen gelangte
Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigt der Stuxnet-Angriff auf das iranische Atomprogramm nun bereits die Security-Szene. Nun scheint es endlich Klarheit darüber zu geben, wie eine hoch spezialisie ...
Millionenfach genutzt: So verhindern Sie, über beliebtes Verfahren gehackt zu werden
Vorsicht vor diesem Hackerangriff: Kriminelle nutzen ein bekanntes Tool für Phishing und Malware-Infektionen. So schützen Sie sich.
Neues Chrome-Feature für mehr Datenschutz bei Google
Tracking Protection ist eine neue Google-Chrome-Funktion, die Nutzer vor Drittanbieter-Cookies schützen soll und mehr Privatsphäre bietet. Aber es gibt auch Nachteile. Kassel – Google führt seit dem 4 ...
USB 4 Version 2: Windows 11 bekommt neues und doppelt so schnelles USB
Microsoft testet USB 4 Version 2 in einer Insider-Preview. Der Standard verdoppelt die maximalen Datenraten der Schnittstelle.
Windows 11: Unterstützung für USB 4 2.0 mit 80 Gbps im Testbetrieb
Auf der CES in Las Vegas wurden die ersten Geräte vorgestellt, die USB 4 2.0 mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 80 Gbps ...
Windows 11 unterstützt superschnelles USB4 2.0 mit 80 GBit/s
Microsoft verteilt gerade zwei neue Testversionen an die Insider-Tester: Windows 11 Insider Preview Build 22635.3061 für den Beta-Channel und Windows 11 Insider Preview Build 23615 für den Dev Channel ...
iPhone: Kaspersky-Exploit sorgt für nach wie vor für Spannungen
Im Sommer 2023 wurde ein Bug in iOS entdeckt, der Spyware-Attacken ermöglichte. Damals kam auch heraus, dass er genutzt wurde, um iPhones unter anderem von Staatsbeamten Russlands und die von dort ...
l+f: Vom Trojaner besessen: Wenn smarte Werkzeuge den Dienst verweigern
Ransomware auf einem Netzwerk-Akkuschrauber von Bosch-Rexroth entdeckt. Was abstrus klingt, kann lebensgefährliche Folgen haben.
Google bringt Chrome ins Auto
Google lässt seinen Webbrowser Chrome künftig auch auf dem Infotainment-Bildschirm im Auto nutzen. Insassen werden damit im ...