Unternehmen hatten demnach vor allem mit Ransomware zu kämpfen, die Daten im System verschlüsselt und die komplette IT ...
Bosch-Thermostate anfällig für Hackerangriffe
Eine Schwachstelle in der Firmware der Bosch-Thermostate des Modells BCC100 macht sie anfällig für Hackerangriffe und Malware. Wer nicht frieren will, sollte ...
Staatstrojaner auf iPhones: Forscher teilen Tool zur Erkennung der Pegasus-Spyware
Eine Spyware-Infektion mit Pegasus ist für iPhone-Besitzer in der Regel nicht erkennbar. Kaspersky-Forscher haben Skripte entwickelt, die helfen können.
Pegasus: Kaspersky stellt neues Erkennungs-Tool für Spyware vor
Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ...
Im Labor 100 Prozent tödlich: Mutiertes Corona-Virus aus China greift Gehirn an
Dafür klonten sie ein covidähnliches Virus (GX_P2V), das bei Pholidota (Schuppentiere) entdeckt wurden. Die Schuppentiere ...
Google-Suche wird immer schlechter – SEO-Spam kaum einzudämmen
Die Qualität der Google-Websuche hat in der letzten Zeit immer weiter abgenommen. Dem Betreiber des Dienstes fällt es zunehmend schwerer, SEO-Manipulationen zu durchschauen, sodass Nutzer mehr Spam st ...
Qualität von Google-Suchergebnissen verschlechtert sich
Forscher der Universität Leipzig, der Bauhaus-Universität Weimar und des Zentrums für Skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz haben in einer einjährigen Studie die Qualität der Suchergebni ...
Betriebssystem: Update macht Browser in Windows Server 2022 kaputt
Der Windows-Server-Patch KB5034129 sorgt dafür, dass User nicht mehr mit Firefox, Chrome oder Edge arbeiten können. Es gibt wohl einen Fix.
Google Chrome: Sicherheitslücke wird in freier Wildbahn ausgenutzt
Google aktualisiert den Webbrowser Chrome. Das Update schließt hochriskante Sicherheitslücken. Eine davon wird bereits missbraucht.
Videoschnitt: Adobe Premiere Pro mit KI-Sprachverbesserung
Adobe hat neue Audiofunktionen für Premiere Pro als Beta vorgestellt, die unter anderem die Stimmwiedergabe per KI verbessern sollen.