Der Microsoft Store für Windows 10 und 11 bekommt ein Update. Wie Sie die neue Benachrichtigungs-Funktion aktivieren oder abschalten, lesen Sie hier.
Google-Mitarbeiter lachen darüber: Browser-Modus wird oft falsch verstanden
Der Privatmodus im Browser wiegt viele Nutzer in falscher Sicherheit. Selbst Google-Mitarbeiter sollen sich über die Funktion im hauseigenen Browser lustig gemacht haben. Jetzt zeigt Chrome zumindest ...
Malware-Warnung: Angreifer nutzten Windows Defender-Schwachstelle
Eine Sicherheitslücke in der Windows Defender SmartScreen-Technologie wird aktuell zur Verbreitung von einer datenstehlenden Malware ausgenutzt. Nutzer können sich durch ein bereits im November bereit ...
Klare Ansage an deutsche Windows-Nutzer: Wer jetzt nicht handelt, ist in Gefahr
Windows XP, Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 – obwohl es keine Sicherheits-Updates mehr für die alten Betriebssysteme gibt, werden..
Jäger des verlorenen Smartphones
2. Auf Apps von spezialisierten Drittherstellern zurückgreifen: Apps von IT-Sicherheitsherstellern, zum Beispiel die ESET Mobile ...
In Deutschland: 1,8 Millionen PCs mit unsicherem Windows-System
Das geht aus einer Studie des Sicherheitsunternehmens Eset hervor, die am Sonntag in Berlin veröffentlicht wurde. Ein Großteil ...
Jessie Buckley Irische Schauspielerin hat heimlich geheiratet
Die Star-News des Tages im GALA-Ticker: Jessie Buckley hat heimlich geheiratet +++ Jason Priestley packt über den "ekelhaften" Brad Pitt aus +++ Margot Robbie schwärmt von Ehemann Tom Ackerley.
Nach Klage: Google ändert Erklärungstext für den Inkognito-Modus in Chrome
In den USA sah sich Google einer Klage wegen Irreführung ausgesetzt, weil der Inkognito-Modus des Browsers falsch verstanden wurde. Das Verfahren endete mit einem Vergleich, jetzt ändert Google den Er ...
Das Startmenü ist eine der größten Schwächen von Windows 11 – mit einer App ändere ich das
Ohne Start11 kein Windows 11, meiner Meinung nach. Warum die Software bei mir das klassische Startmenü ablöst und wie ihr es selbst installiert und nutzt.
Adobe Photoshop Elements für zwei Geräte bei PC-Welt zum Sonderpreis
Exklusives Leserangebot der PC-Welt: Erhalten Sie die 2-Geräte-Lizenz für Adobe Photoshop Elements 2024 für nur 69,99 Euro. Sie sparen 29 Euro.