Google hat ein Notfall-Update für Chrome 120 bereitgestellt, um eine Schwachstelle zu beheben, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.
Wie geht es weiter mit Windows 10?
Windows 10: 2024 wird wohl das vorletzte Jahr sein, bevor Microsoft den Support endgültig einstellt. Wie also geht es weiter mit Windows 10 und was sollten alle, die es noch nutzen wollen, beachten?
Eset baut Enterprise-Team mit Steffen Schmidt und Daniel de Graaf-Dorn aus
Eset hat das Engagement von Steffen Schmidt (Bild, links) und Daniel de Graaf-Dorn (rechts) bekannt gegeben. Die beiden sollen das Enterprise-Team verstärken, das zudem umstrukturiert wird.
Von wegen anonym! Google passt Warnung für Inkognito-Modus an
Laut einer Klage soll Google Chrome-Nutzer mit dem Inkognito-Modus in die Irre geführt haben. Nun warnt die Firma Nutzer vor Daten-Tracking.
Wie browserbasierte Spiele technologische Revolutionen überdauert haben
In der Spieleentwicklung haben browserbasierte Spiele von ihren Anfängen bis heute den Test der Zeit bestanden, indem sie sich den ständig wechselnden technologischen Trends angepasst und weiterentwic ...
Schlechte Aussichten: Apple Vision Pro mangelt es an mehreren, äußerst populären Apps
Der Zugriff auf die Plattform soll hingegen über einen Webbrowser erfolgen können. Netflix hat ebenfalls bestätigt ...
Microsoft Edge: Screenshot-Werkzeug bekommt neue Funktionen
Microsoft arbeitet weiter an neuen Funktionen, um den Browser Edge unnötig aufzublähen und weiter zu verschlechtern aufzupeppen. Konkret ...
Parallels Desktop: Windows 11 Arm-Versionen unterstützen nun M3-Macs
Genauer: das M3 MacBook Pro, das M3 Pro MacBook ... „Die Arm-Version von Windows 11 weist Einschränkungen auf, die sich ...
Wiedergeburt nach fast 40 Jahren: Ein Windows-Tool, das jeder kennt ist für mich auf einmal wertvoller denn je – und für euch vielleicht auch
Der simple Editor von Windows hat sich dank neuer Funktionen zu einem geliebten Begleiter in meinem Alltag gemausert.
Microsoft ist auf dem Holzweg: Nutzer ignorieren diese Funktionen
Die Marktanteile bei den Suchmaschinen sind eigentlich klar verteilt: Google dominiert. Microsofts Strategie mit KI in Bing kann daran offenbar nichts ändern.