Das Internet hat viele gute Dinge hervorgebracht. Mittlerweile kann man so ziemlich alles überall aus der Welt online bestellen. (Orginal - Story lesen...)
Erpressungs-Trojaner VirLocker mit Fleißarbeit auf die Matte schicken
Die Ransomware VirLocker verbreitet sich wurmartig. Doch verschlüsselte Dateien kann man mit 64 Nullen und vielen Mausklicks retten. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Power-Tricks 4/2017 – jetzt am Kiosk
Windows 10 ist ein richtig gutes Betriebssystem geworden. Mit unseren Praxisanleitungen, Tipps, Tricks und Tools können Sie noch ... (Orginal - Story lesen...)
Strategien gegen Ransomware: Gib Erpressern keine Chance
Erpressungstrojaner verschlüsseln Ihre Daten -- oft so, dass sie nicht zu retten sind. Erpressungstrojaner (Ransomware) bedeuten ... (Orginal - Story lesen...)
Erpresser-Trojaner: Virus verschlüsselt alle Dateien
Im Bezirk Ried sind sind einige Unternehmen von einer Schadsoftware betroffen, die via Email-Anhang alle gespeicherten Dateien ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe kündigt Partnerschaft mit Awwwards an
Zürich - Adobe wird Partner der Awwwards, einer Website-Auszeichnung, die täglich Preise für Design, Kreativität und ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 – Microsoft arbeitet an »leichtgewichtiger« Cloud-Version
Zum Thema Microsoft Windows 10 ab 12,50 € bei Amazon.de Schon vor einigen Tagen kamen Gerüchte auf, dass Microsoft an einer ... (Orginal - Story lesen...)
Fast LTA erstellt Bilanz der Erpresserangriffe: 2016 war das Jahr der Ransomware
Im vergangenen Jahr stand zweifelsohne das Thema Ransomware ganz weit oben. Dabei haben sich die Verbrecher, die mithilfe von ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Systems setzt auf Bildung und bringt neue Kreativ-Apps auf Chromebooks
SAN JOSÉ (IT-Times) - Auf einigen Chromebooks lassen sich künftig neue Apps vom US-Softwarekonzern Adobe Systems Inc. nutzen ... (Orginal - Story lesen...)
Schnelle Korrektur: Mozilla veröffentlicht Firefox 51.0.1
Mozilla hat nur zwei Tage nach Veröffentlichung von Firefox 51 nachgebessert und ein außerplanmäßiges Update auf Firefox 51.0 ... (Orginal - Story lesen...)