Kaspersky will mehr Partner, die Dienstleistungen anbieten. Der Anbieter von Cybersecurity-Lösungen hat sein Partnerprogramm ... (Orginal - Story lesen...)
Palo Alto Networks spürt Multiplattform-Backdoor-Trojaner auf
(PresseBox) (München, 04.05.2017) Unit 42, das Forschungsteam von Palo Alto Networks, hat einen Backdoor-Trojaner aufgespürt ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe-Studie: Digitale Trends im Einzelhandel
Höchste Priorität ist das Kundenerlebnis – 89 Prozent der weltweiten Einzelhändler setzen es laut Adobe an oberste Stelle. (Orginal - Story lesen...)
Neue Sony 4K HDR Fernseher: BRAVIA XE70-Serie
Wer frei im Internet surfen möchte, nutzt den Opera Browser. Letztlich können so Inhalte kabellos auf den Fernseher gestreamt ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Creators Update: Datenschutz richtig einstellen
Mit dem Windows 10 Creators Update bessert Microsoft beim Datenschutz nach. Windows 10 gilt vielen als besonders geschwätziges ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10S: Die wichtigsten Unterschiede zu Windows 10
Schnellerer Start, nur Apps aus dem Windows Store nutzbar, Standard-Browser nicht änderbar – Diskussion um "Windows RT 2.0 ... (Orginal - Story lesen...)
Storwize -Kunden erhielten von IBM USB-Sticks mit Malware
Auf ihnen wird das Initialisierungs-Tool für die Storage-Produkte bereitgestellt. Firmen, die die Storwize-Systeme V3500, V3700 ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Variante der Malware OSX.Dok entdeckt
Das in der letzten Woche gemeldete OSX.Dok kann auf infizierten Macs selbst gesicherte HTTPS-Verbindungen belauschen. Eine neue ... (Orginal - Story lesen...)
ESET entdeckt Malware im Chrome Web Store
Jena - Der europäische Security-Software-Hersteller ESET beobachtet eine zunehmende Bedrohung durch Malware, die den Webbrowser ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 53.0.1 für Android
Für Android ist ein Update der Versionsreihe 53 für den Mozilla-Browser Firefox erschienen. Behoben wird ein Problem, welches ... (Orginal - Story lesen...)