Er erreicht eine Sperrung eines legitimen Sicherheitszertifikats. Symantec prüft offenbar nicht, ob angeblich kompromittierte ... (Orginal - Story lesen...)
Symantec: 20 Euro Rabatt bei Norton Security Deluxe
Symantec ist einer der größten Anbieter von Sicherheitssoftware - auch für den privaten Anwender. Die Sicherheits-Suite Norton ... (Orginal - Story lesen...)
Polizeipräsidium Westpfalz: Polizei warnt vor “BKA-Trojaner”
Um die Masche der Betrüger bekannter zu machen und davor zu warnen, schildern wir hier kurz die Abläufe: Die betroffenen ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla Firefox: Alternativer iOS-Browser verfügt nach Update über neuen Nachtmodus
Ein Großteil der iOS-User wird sicher mit dem hauseigenen Apple-Browser Safari durchs Internet surfen. Mit dem Mozilla Firefox ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft bringt nur noch Security-Updates für Win-10-PCs mit Atom-CPUs
Nach verschiedenen Medienberichten hat Microsoft bestätigt, Windows-10-PCs, die mit Intel-Atom-Chips ausgestattet sind, nur noch ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Microsoft korrigiert Namen des nächsten für Herbst anstehenden Creators-Updates
21.07.2017 um 15:02 Uhr Microsoft hat den exakten Namen für das im Herbst erscheinende größere Update für Windows 10 ... (Orginal - Story lesen...)
DigitalPhoto Photoshop Raw mit Photoshop 2017
Der aktualisierte Komplettkurs „RAW mit Photoshop“ bietet dem Leser geballtes Praxiswissen rund um die Entwicklung ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox Klar: Mozilla spendiert dem Inkognito-Browser drei neue Features
Seit Ende Juni gibt es den Alternativ-Browser Firefox Klar auch für Android. Seither haben über eine Millionen Nutzer die App ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome OS soll bald Touchpens mit Buttons unterstützen
Chromebooks gibt es mittlerweile von diversen Herstellern und einige Modelle binden auch einen Touchpen ein. Da wären etwa die ... (Orginal - Story lesen...)
Adware-Kampagne seit 2012 unentdecktÜber eine halbe Million Nutzer von der Malware Stantinko betroffen
Mehr als eine halbe Million Nutzer sind laut dem europäischen Security-Software-Hersteller Eset von einer Malware-Kampagne ... (Orginal - Story lesen...)