Der Google Chrome Browser kann viel – aber dennoch mehr, als viele User wissen. Einige versteckte Optionen, die einen ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome OS: 65.000 Exemplare vom Google Chromebook auf dem Weg
Die Veröffentlichung von Chrom OS bzw. eines auf Chrome OS basierenden Netbooks von Google steht unmittelbar bevor ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: "Game Mode" für mehr Performance in Spielen offiziell bestätigt; nicht nur für UWP-Spiele
Temeter hat geschrieben:Im Grunde hatte XP sowieso das beste Startmenü. Gut geordnete Kategorien, viele Einstellungen, und ... (Orginal - Story lesen...)
Rückgang der Angriffe mit Malware im Dezember 2016
Besonders Ransomware-Attacken mit Locky sind deutlich seltener geworden. Locky ist zum ersten Mal sein Juni 2016 nicht mehr unter ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware nimmt kritische Infrastrukturen ins Visier
Die Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks rechnen mit einer zunehmenden Anzahl erfolgreicher, gezielter Ransomware-Angriffe ... (Orginal - Story lesen...)
Palo Alto Networks beobachtet Weiterentwicklung der Pseudo-Darkleech-Kampagne – Ransomware-Angriffe basieren auf Exploit Kits
Die Welle an Cyberattacken unter dem Namen „Darkleech“, die Exploit Kits (EKs) zur Bereitstellung von Malware nutzt, läuft ... (Orginal - Story lesen...)
Juristischer "Spickzettel" in Sachen Ransomware
In vielerlei Hinsicht unterscheiden sich die Reaktionen auf eine Ransomware-Attacke nicht grundlegend von dem, was grundsätzlich ... (Orginal - Story lesen...)
Schlagwörter: Barracuda, DDoS, IoT, IoT-Sicherheit, Mirai, MSS, MSSP, Ransomware, Threat Defense, Threat Detection
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und schon machen wieder Meldungen über Angriffe auf IT-Systeme die Runde. Der jüngste ... (Orginal - Story lesen...)
Windows-Sicherheitslücken in 2016: ESET veröffentlicht neuen jährlichen Bericht
Jena (pts030/16.01.2017/16:30) - Der europäische Security-Software-Hersteller ESET hat seinen Windows-Sicherheitsbericht für ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe zeigt Bildbearbeitung per Spracheingabe
Adobe hat in der Vergangenheit schon öfter gezeigt, dass die hauseigene Entwicklungsabteilung ganz gerne auch mal neue Wege ... (Orginal - Story lesen...)