26.07.2017 um 14:45 Uhr Adobe wird ab 2020 sein kostenloses Browser-Plug-In Flash nicht mehr weiter unterstützen. Früher war ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 60 stopft 40 Sicherheitslücken
Klicken Sie im Menü (drei Punkte rechts oben) auf Einstellungen, dann auf das Symbol mit den drei waagerechten Strichen. (Orginal - Story lesen...)
Google stopft 40 Sicherheitslöcher in Chrome 60
Von mindestens neun Bugs geht ein hohes Risiko aus. Sie erlauben das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Chrome 60 bringt ... (Orginal - Story lesen...)
Zweite Win 10 64Bit Installation
ich habe eine Win 10 Pro 64 Bit auf meiner SSD installiert. Da ich viele Probleme mit Abstürzen bei dem Early Access Spiel ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Paint weiterhin nutzen – so geht’s
Oft geschmäht, aber genau so gerne verwendet, wenn man nur mal schnell die Größe eines Bildes verändern oder ein Symbol ... (Orginal - Story lesen...)
Entwicklungsstart für das nächste Windows-10-Update
Noch ist das Fall Creators Update für Windows 10 nicht fertig, trotzdem laufen die Arbeiten zum nächsten großen Update auf ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky Lab startet Gratis-Virenscanner
Der russische Sicherheits-Experte Kaspersky Lab veröffentlicht eine kostenlose Version seiner Security-Lösung. Der Virenscanner ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky Free startet: Neuer Gratis-Antivirus-Schutz
Nach einer Testphase bieten die Sicherheitsexperten von Kaspersky ab sofort eine kostenlose Variante von Kaspersky Antivirus an ... (Orginal - Story lesen...)
RTL beerdigt Clipfish und startet Watchbox
Als "Nachfolger und Weiterentwicklung von Clipfish", wie es in einer Pressemitteilung heißt, hat die Mediengruppe RTL ... (Orginal - Story lesen...)
Aktueller AV-Test: Das sind die derzeit besten Antivirus-Programme
Bei den Top-Programmen gab es wieder die üblichen Verdächtigen: Kaspersky, Trend Micro und Norton/Symantec, die volle ... (Orginal - Story lesen...)