Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Beiträge

Veröffentlicht am 18. September 2017

Kommender Google Chrome Browser soll Autoplay-Videos Einhalt gebieten

Der neue Google Chrome Browser der Version 64 soll nur noch begrenzt automatisch Videos abspielen und zwar nur, wenn das Video ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Google schränkt Autoplay-Funktion von Chrome ein

Ab Januar 2018 sollen alle Webseiten automatisch stumm geschaltet sein. Webseiten können Videos dann nur noch von selbst starten ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Windows 10 Update: Patch KB4038788 verlangsamt Start auf HP-Rechnern

Das aktuelle Windows Update für Windows 10 mit dem Patch KB4038788 macht Probleme auf HP-Rechnern. Immerhin gibt es eine ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Windows 10: HP-Computer booten nach Patch-Day-Update sehr langsam

Der Windows-10-Patch mit der Bezeichnung KB4038788 macht Probleme auf PCs und Notebooks von HP. Das Booten dauert länger. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Nutzer erhalten mehr Kontrolle: Windows 10 bekommt besseren Datenschutz

Mit dem nächsten großen Herbst-Update für Windows 10 erhalten Nutzer mehr Kontrolle über App-Zugriffsrechte. Wie Microsoft in ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Beliebtes Systemreinigungs-Tool CCleaner mit Malware ausgeliefert

Das beliebte Systemoptimierungs-Tool CCleaner wurde nach Angaben des Herstellers Piriform kürzlich von Malware infiziert und ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

20 Millionen Mal installiert: Malware rutscht durch Googles Play-Protect-Netz

Hackern ist es gelungen, eine verschleierte Malware in den Play-Store zu schmuggeln – trotz Googles Play-Protect-Schutz. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Malware: CCleaner 5.33.6162 und CCleaner Cloud 1.07.3191 32-Bit Version verseucht

Wer mit dem CCleaner 5.33.6162 oder der CCleaner Cloud 1.07.3191 in der 32-Bit Version unterwegs ist, sollte umgehend ein Update ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

CCleaner: Malware in mehreren Versionen des Systemreinigungs-Tools entdeckt

Betroffen sind CCleaner 5.33.6162 und CCleaner Cloud 1.07.3191, jeweils in der 32-Bit Version. Die fehlerbereinigten Versionen 5 ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. September 2017

Achtung! CCleaner-Update verteilte Malware

Seit Jahren setzen viele Nutzer auf den CCleaner von Piriform. In vielen Jahren zu einem nützlichen Aufräum-Tool für Windows ... (Orginal - Story lesen...)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5.723 Seite 5.724 Seite 5.725 … Seite 6.371 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Adobe proche d’un accord pour le rachat de Semrush 19. November 2025
  • Vulnérabilité critique : Google agit vite sur Chrome 19. November 2025
  • Kraken, le nouveau ransomware qui teste vos performances système pour maximiser les dégâts 19. November 2025
  • Chrome : pourquoi il est nécessaire d’installer cette nouvelle mise à jour 19. November 2025
  • Windows 11 : Microsoft introduit des agents IA capables d’agir à votre place 19. November 2025
  • Webinar Troja Reloaded: Der moderne Trojaner und die Achillesferse 19. November 2025
  • Microsoft a dû faire face à la plus grosse attaque de son histoire contre sa plateforme Azure lancée par plus de 500.000 adresses IP simultanément 19. November 2025
  • AMD’s big FSR Redstone update for Radeon GPUs is set to arrive on December 10 19. November 2025
  • L’action Adobe atteint son plus bas niveau sur 52 semaines à 322,80$ 19. November 2025
  • Firefox met à niveau les groupes d’onglets 18. November 2025
  • Vous devez immédiatement mettre à jour Google Chrome si vous utilisez l’un de ces 3 systèmes d’exploitation 18. November 2025
  • Rapport d’activité APT d’ESET T2 2025 – T3 2025 18. November 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.