Microsoft hat erst kürzlich klargestellt, dass noch in diesem Jahr mit ersten Geräten auf Basis von Windows 10 on ARM zu ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Insider UUP Dateien als ARM64, x86 oder x64 herunterladen und eine ISO erstellen.
Anfang September hatten wir euch den M50 UUPDL vorgestellt, der die UUP Dateien mithilfe von aria2 herunterlädt und dann im ... (Orginal - Story lesen...)
Die vier Top-Gefahren der Bundestagswahl durch Manipulation, Malware und Mail-Kampagnen
München, 12.09.2017 (PresseBox) - Während eine Manipulation der Ergebnisse der Bundestagswahl an sich aufgrund der mehrstufigen ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Flash Player 27 ist da: Wird jetzt endlich alles besser?
Adobes Flash Player hat immer wieder mit kritischen Sicherheitslücken zu kämpfen. Jetzt ist das Programm in neuer Version 27 ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Creators Update: Microsoft forscht nach Ursachen der technischen Probleme bei Spielen
12.09.2017 um 08:30 Uhr Das Windows 10 Creators Update hat vielen Spielern Framerate-Einbrüche und Ruckler bei beliebten Spielen ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Creators Update: Microsoft erforscht Ursachen der technischen Probleme bei Spielen
12.09.2017 um 08:30 Uhr Das Windows 10 Creators Update hat vielen Spielern Framerate-Einbrüche und Ruckler bei beliebten Spielen ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Bezahlen ist keine Option
Mit Strukturierten Vorgehensweisen und den richtigen Tools lassen sich Ransomware-Angreifer schnell entdecken, abwehren und Daten ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Was Unternehmen vor WannaCry & Co schützt
Als im Mai 2017 der Kryptotrojaner WannaCry sein Unwesen trieb, sorgte er weltweit für Furore. Innerhalb von wenigen Tagen waren ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Creators Update: Microsoft äußert sich zu Spiele-Rucklern
In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Windows 10 Nutzern darüber beschwert, es komme nach der Installation der im ... (Orginal - Story lesen...)
Schutz vor Malware: Google Safe Browsing schützt mehr als 3 Milliarden Geräte
Blacklists und Whitelists gibt es viele im Internet, aber wohl keiner betreibt eine solch große Datenbank wie Google mit Safe ... (Orginal - Story lesen...)