Windows 10 S ist ein abgespecktes Windows, das aber sicherer und schneller sein soll. Der Haken: Das neue Windows ist an ein paar ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Store App mit einem Update und neuer Ansicht
Heute kam vorerst bei den Windows 10 Insidern ein Update für die Store App rein. Schätzungsweise wird es dann auch bald bei den ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla hat Firefox 53.0.3 für macOS freigegeben. Wir haben den Download der Safari-Alternative für Sie.
Firefox für macOS Neben dem Safari-Browser werden auf dem macOS oft weitere Lösungen vergessen, mit denen es sich mindestens ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware Wannacry: Neue Entschlüsselungs-Tools sollen Daten retten können
19.05.2017 um 13:45 Uhr Sicherheitsforscher haben nun erste Entschlüsselungs-Tools entwickelt, die die Daten der von der ... (Orginal - Story lesen...)
Wie können Unternehmen Ransomware blockieren?
Ransomware-Attacken sind zum Lieblings-Tool von Hackern geworden. Der jüngste Data Breach Investigations Report (DBIR) von ... (Orginal - Story lesen...)
F-Secure Sense: Router 2.0 schützt TV und Toaster
F-Secure konkurriert mit dem Sense-Sicherheitsrouter gegen den WLAN-Router Norton Core, den Symantec Anfang des Jahres auf der ... (Orginal - Story lesen...)
Windows-10-Tablet – Termine mit Cortana verwalten
Cortana kann ein wichtiger Helfer im Alltag sein, wenn es darum geht, Termine und Erinnerungen im Blick zu behalten. Dieses Video ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Neueste Preview unterstützt Anrufbenachrichtigungen von Android-Smartphones
Die Benachrichtugungen leitet Microsofts Assistent Cortana weiter. Nutzer können Anrufe annehmen oder ablehen oder per SMS ... (Orginal - Story lesen...)
Krypto-Trojaner WannaCry: Entschlüsselungs-Tool WannaKey macht Trojaner-Opfern Hoffnung
Es scheint Hoffung für Opfer des Verschlüsselungstrojaners WannaCry zu geben. Die Tools WannaKey und WannaKiwi versprechen ... (Orginal - Story lesen...)
Warburg So schützt man sich vor Trojanern: Warburger Experten geben Tipps
Warburg. Auf den ersten Blick kann der Laie nicht erkennen, was für eine E-Mail da tatsächlich in seinem Postfach schlummert. (Orginal - Story lesen...)