Wenn der PC plötzlich langsam wird oder der Lüfter ohne erkennbaren Grund voll aufdreht, dann wirft man meist einen Blick in den Windows ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Edge-Browser defekt – wie kommen Sie jetzt ins Internet?
Startet MS Edge nicht mehr, haben Sie keine Möglichkeit, am betreffenden Gerät Webseiten aufzurufen – sofern es sich um den einzigen installierten Browser handelt. Wir haben Tipps in petto, wie Sie si ... (Orginal - Story lesen...)
So macht ihr Windows 11 wieder mehr wie Windows 10
Mit Windows 11 hat Microsoft das Betriebssystem auch optisch angepasst. Wir geben Tipps, wie ihr Kontextmenüs und mehr den alten Look verleiht. (Orginal - Story lesen...)
Windows 365: Der neue Cloud-PC von Microsoft erklärt
Windows 365 ist ein Windows-10/11-Rechner aus der Cloud. Wir stellen diese neuartige Windows-Variante im Detail vor. (Orginal - Story lesen...)
GandCrab ist häufigste Ransomware
Die GandCrab Ransomware war 2020 die am häufigsten eingesetzte Erpresser-Software, während sich 2021 eher Babuk in den Vordergrund geschoben hat. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 ist in Gefahr: Diese Virenscanner schützen das neue System
Windows 11 ist kurz vor dem Start und kommt wie Windows 10 auch mit integriertem Virenschutz Windows Defender. Doch für alle, die den Umstieg auf das neue Windows planen und einen Virenscanner eines D ... (Orginal - Story lesen...)
Die beste Firewall-Alternative für Windows: TinyWall punktet mit spannenden Features
Die kostenlose TinyWall ersetzt auf Wunsch die in Windows integrierte Firewall und macht erweiterte Sicherheitsfunktionen für alle Nutzer einfach zugänglich. Das neueste Update bringt nicht nur zahlre ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Updates auch auf älteren PCs kein Problem
Windows 11 kommt mit deutlich gestiegenen Hardware-Anforderungen daher. Erfüllt ein PC diese Anforderungen nicht, kann das Upgrade auf Windows 11 nicht ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Defender for Endpoint
Die Integration in Windows ist zwar spätestens seit Defender absolut nahtlos, und auch in puncto Erkennungsqualität spielt die ... (Orginal - Story lesen...)
Raumsonde Lucy startet zu Jupiter-Trojanern
Die Lucy-Raumsonde der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA soll zu Jupiter-Trojanern aufbrechen. Der Start der Trägerrakete des Typs Atlas V 401 soll am Vormittag des 16. Oktobers erfolgen. (Orginal - Story lesen...)