Mozilla hat einige Add-ons gesperrt. Laut dem Browser-Entwickler handelt es sich dabei um bösartige Erweiterungen, die Firefox-Updates verhinderten. (Orginal - Story lesen...)
Mozilla sperrt bösartige Firefox-Add-ons
27. Oktober 2021 - Weil durch zwei Add-ons, die die Proxy API nutzen, unter anderem Firefox-Updates blockiert wurden, setzt Mozilla die Genehmigung zur Nutzung der API vorübergehend aus. Laut dem Onli ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Store für Windows 11 nun auch für Windows 10-Insider da
Windows 11 hat diverse Neuerungen umgesetzt. Vor allem optisch wurde viel verändert und modernisiert, doch es gab auch jede Menge funktionelle Neuerungen. Das betrifft auch Apps, darunter den Microsof ... (Orginal - Story lesen...)
PC-Integritätsprüfung: Update erzwingt Windows-11-Prüfsoftware auf Windows 10
Die PC-Integritätsprüfung war bisher optional gewesen. Mit dem Patch KB5005463 für Windows 10 wird sie allerdings automatisch installiert. (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky kauft Brain4Net
Kaspersky akquiriert Brain4Net, um mit dessen Team künftig die Netzwerksicherheitsstrategie von Kaspersky mit Secure Access Service Edge (SASE) und einem weiterentwickelten Extended-Detection-and-Resp ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky-Studie zum Security-Dilemma
Zu wenig Geld, zu wenig Fachkräfte: die Sicherheitslage in deutschen Unternehmen sieht alles andere als rosig aus. Abhilfe können Managed Services schaffen. Dafür braucht es den Channel, der allerding ... (Orginal - Story lesen...)
Gefährliche Paket-SMS: Neue Angriffswelle läuft – Vorsicht bei diesen Nachrichten
"Sie haben (1) ausstehendes Paket!" - mit dieser oder ähnlichen SMS versuchen Cyberkriminelle euch aktuell in eine Falle zu locken. Das müsst ihr über die gefährliche Paket-SMS wissen. (Orginal - Story lesen...)
Trojaner-Skandal: Warum in Deutschland Computer überwacht werden
Der Name „Trojaner“ spielt zunächst auf das Trojanische Pferd in der griechischen Mythologie an. Griechen versteckten sich in einem Pferd aus Holz, um so unentdeckt in die belagerte Stadt ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Max 2021: Kollaboration für Kreative im Fokus
Laut Adobe konnten Pandemie und Remote-Work der Kreativität keinen Abbruch tun – im Gegenteil. Die Zeit der Isolation inspirierte offenbar viele User:innen dazu, ihrer Kreativität auf Tiktok, Youtube ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe startet eine stark vereinfachte Web-Version von Photoshop
Es gibt kaum eine Software, die man mehr als so genanntes Deonym bezeichnen kann als Photoshop. Das bedeutet, dass ein Markenname für eine Klasse an Produkten steht. Und Photoshop wird nun zugängliche ... (Orginal - Story lesen...)