All das unter der aktuellen macOS Monterey-Version 12.0.1 und in Apples Browser Safari, obwohl einige Kommentatoren auch von ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome startet Web-Apps auf Wunsch automatisch
Das ist praktisch und ist demnächst auch mit dem Chrome-Browser möglich. Google sagt: „Das automatische Starten dieser Apps ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 39 für Apple iOS
Mozilla hat für seinen spezialisiersten Privatsphäre-Browser Firefox Klar für Apple iOS ein Update auf Version 39 veröffentlicht. (Orginal - Story lesen...)
Mit dieser WhatsApp-Falle wollen dich Betrüger abzocken
Unter Cyber-Betrügern kursiert eine neue Masche: Mit Nachrichten werben sie für WhatsApp mit anderer Farbe. Wer drauf klickt, wird erpresst. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Notfall-Update KB5008295 jetzt erhältlich
Einige mit Windows 11 mitgelieferte Apps haben aktuell massive Probleme. Update, 6.11.2021: Notfall-Patch erhältlich. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 vs. 10: Die beste Wahl für optimale CPU-Leistung
Welche Windows-Version ist die bessere Wahl für Core i-11000, Core i-12000 und Ryzen 5000? Gaming- und Anwendungsvergleich. (Orginal - Story lesen...)
Auch Linux hat jetzt den Edge-Browser
Den Chromium-basierten Webbrowser Microsoft Edge gibt es nun endlich auch als stabile Version für Linux. Microsoft Edge als stabile Desktop-Version war bisher MacOS und Windows-Usern vorbehalten. Der ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Automatische Untertitel für alle Videos – so könnt ihr die Live Captions jetzt aktivieren
Der Chrome-Browser kann automatisch Untertitel für Videos erzeugen. Das ist derzeit aber noch recht gut versteckt. (Orginal - Story lesen...)
Nach Hack: Drohender Bauteilemangel in Autoindustrie durch Ransomware
Nach einem Ransomware-Angriff auf den Zulieferer Eberspächer drohen Lieferverzögerungen bei deutschen Autoherstellern. (Orginal - Story lesen...)
Kleines Tool, große Wirkung: Windows Defender für mehr Virenschutz
Windows Defender wird immer besser, soll aber gleichzeitig möglichst unauffällig arbeiten. Das ist eine gute Idee, allerdings sind durch das Versteckspiel auch Änderungen an Microsofts Virenschutz mit ... (Orginal - Story lesen...)