Nach wie vor gibt es keine belastbaren Zahlen zur Verbreitung von Windows 11. Da man über den User Agent der Webbrowser nicht zwischen Windows 10 und Windows 11 unterscheiden kann, versagen bislang al ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Tabs lassen sich bald wieder per Klick stumm schalten – so könnt ihr es schon jetzt nutzen
Google Chrome ermöglicht es bald wieder, einen Tab mit nur einem Klick Stumm zu schalten. Wer das ausprobieren möchte, kann es schon jetzt tun. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Aktie: So geht’s nicht weiter!
Adobe, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 11:36 Uhr) mit 500.81 USD beinahe unverändert (0 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS. Auf Basis v ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft kontert Rekord-DDoS-Attacke mit 3,47 Terabit auf Cloud-Plattform Azure
Einem Bericht zufolge kommen DDoS-Attacken nicht aus der Mode. Angreifer versuchen auf einem konstant hohen Niveau über das Jahr Online-Dienste lahmzulegen. (Orginal - Story lesen...)
XML-Parser Expat ermöglicht Angreifern Einschleusen von Schadcode
Eine Sicherheitslücke in der Expat-Bibliothek zur Verarbeitung von XML könnten Angreifer nutzen, um in verwundbare Systeme einzudringen. (Orginal - Story lesen...)
Datenschutz Wie gefährdet sind wir?
Warum ist Datenschutz so wichtig? Und wie kann ich mich schützen? Auf diese Fragen gibt ein Sicherheitsexperte Antworten. (Orginal - Story lesen...)
User Experience: Mode-Webshops können bei Core Web Vitals nicht punkten
Mit den Core Web Vitals legt Google Benchmarks zum Ermitteln der User-Freundlichkeit von Webseiten vor. Eine aktuelle Searchmetrics-Studie zeigt: E-Commerce-Websites in den Kategorien Mode und Reisen ... (Orginal - Story lesen...)
Zum Datenschutztag am 28. Januar Wie gefährdet sind wir wirklich?
Warum ist Datenschutz so wichtig? Wie kann ich mich schützen? Und was kann schlimmstenfalls überhaupt passieren? Auf diese Fragen gibt ein Sicherheitsexperte Antworten. (Orginal - Story lesen...)
“Dark Herring”: Millionen Android-Nutzer von Malware-Apps betroffen
Im Google Play Store wurde ein Netzwerk aus knapp 500 schädlichen Apps entdeckt, dem bereits Millionen Android-Nutzer zum Opfer gefallen sind. (Orginal - Story lesen...)
Computer entdeckt 100.000 Viren in alten Gendaten
Neun der unlängst identifizierten Viren sind Mitglieder der Coronavirus-Familie. Der Wissenschaft ist nur ein Bruchteil der Viren auf unserem Planeten bekannt. Nun hat ein internationales Forscher*inn ... (Orginal - Story lesen...)