Seit August 2021 ist ein Datenschädling mit Root-Zugriff über einen Zero-Day-Exploit auf Macs und iPhones aufgespielt worden – inklusive Key- und Audio-Logging. (Orginal - Story lesen...)
Apple-Store-App: Update führt Produktberatung ein
Apples offizielle Shopping-Applikation, die sogenannte Apple Store Anwendung, hat in der Nacht zum Freitag eine Aktualisierung spendiert bekommen. Das Update hebt die Versionsnummer auf Ausgabe 5.14 a ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky warnt vor schädlichen Apps im Google Play Store
Cyberkriminellen ist es offenbar erneut gelungen, Schadsoftware vorbei an Googles Kontrollen in den offiziellen Android-Marktplatz Play Store einzuschleusen. Laut Tatyana Shishkov ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Store: Rollout der neuen Version für Windows 10 hat begonnen
Der erste Vorgeschmack für Windows Insider ist gerade mal zweieinhalb Wochen her, nun geht es auch für die stabile Version von Windows 10 los: Wie Rudy Huyn via Twitter bestätigte, befindet sich der r ... (Orginal - Story lesen...)
macOS Monterey auf nicht unterstützten Rechnern installieren: Patcher macht es möglich
Es handelt sich dabei um den OpenCore Legacy Patcher, eine quelloffene Software, an der eine emsige Community mitarbeitet. Der OpenCore Legacy Patcher ermöglicht die Installation von macOS Monterey au ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla VPN im Test: Das VPN der Firefox-Macher
Firefox-Entwickler Mozilla mischt spät im VPN-Markt mit – gelingt der Anschluss? Wie sich Mozilla VPN im Vergleich zur Konkurrenz schlägt, verrät der Test. (Orginal - Story lesen...)
Cyberattacken durch Ransomware abwehren
Die Software tetraguard.untouchable verhindert durch einen innovativen Denkansatz Ransomware-Angriffe und schützt so Unternehmen und Institutionen. (Orginal - Story lesen...)
Die Plattform der IT-Profis Security Security Management Ransomware 2.0 – verschlüsseln war gestern
Nahezu täglich erscheinen neue Schlagzeilen über prominente Ransomware-Opfer. Zu den jüngsten Beispielen gehört die MediaMarktSaturn-Holding, die im November 2021 mit Verschlüsselungstrojanern angegri ... (Orginal - Story lesen...)
5G mit 2,6 Gbit/s: Vodafone testet mmWave gemeinsam mit Sky im Stadion
Vodafone hat den Frequenzbereich bei 26 GHz im Leipziger Red Bull Stadion für eine Demonstration der „Sky 5G Multiview App“ genutzt. (Orginal - Story lesen...)
iCloud für Windows 13: Apple reicht reichlich Funktionen nach
Die überarbeitete All-in-One-Software generiert nun Passwörter und kommt mit ProRes- und ProRAW-Aufnahmen vom iPhone zurecht. (Orginal - Story lesen...)