Mozilla hat die Entwicklung vom Firefox 97 am Donnerstag (3.02) abgeschlossen und beginnt jetzt mit den Vorbereitungen für die ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome OS 98 mit neuen Funktionen
Google aktualisiert sein Betriebssystem auf Version 98. Welche Funktionen das Update neben neuer Emojis im Gepäck hat, weiß COMPUTER BILD. (Orginal - Story lesen...)
Adobe aquiriert Firmen für Inhouse-Video-Produktionen
Andererseits glaube ich aber auch nicht, das "Zimmerei-Holzwurm" Mails von Adobe bekommt. Warum sollte eine Firma wie Adobe seine ... (Orginal - Story lesen...)
McAfee, Kaspersky oder Avast: Das sind die besten Virenscanner
Zusammen mit dem Experten von AV-Comparatives hat unser CHIP-Testcenter verschiedene Virenscanner getestet. Wir stellen Ihnen die ... (Orginal - Story lesen...)
Roaming Mantis: Neue Smishingwelle droht in Deutschland
Das berichtet das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky in seinem Blog. Demnach habe die bereits seit 2018 betriebene Phishing ... (Orginal - Story lesen...)
Vorsicht, bösartige SMS im Umlauf! So schützen Sie sich vor Roaming Mantis
Das berichtet das IT-Sicherheitsunternehmen Kaspersky in seinem Blog. Demnach habe die bereits seit 2018 betriebene Phishing ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Browser: Mozilla stellt Firefox 97 zum Download bereit
Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox heute in der Version 97 veröffentlicht. Das Update schließt mehrere neu ... (Orginal - Story lesen...)
Malware-Schutz: Google Cloud erhält Crypto-Miner-Erkennung
Nach Einbrüchen in Cloud-Dienste schürfen die Cyberkriminellen dort oftmals Kryptowährungen. Google ergänzt in seiner Cloud nun Crypto-Miner-Erkennung. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Defender: Neue Preview könnte bald für alle Nutzer starten
Erste Hinweise zu einer neuen Defender-App sind im vergangenen Herbst ... Die neue App ist nicht nur für die großen Betriebssysteme Windows 11 und Windows 10 gedacht, auch andere werden eine ... (Orginal - Story lesen...)
Komplexe Mac-Malware holt sich per Safari Admin-Rechte im Vorbeisurfen
Die Malware, die von ESET "DazzleSpy" getauft wurde, ist durchaus speziell: Sie soll spezifisch auf macOS gemünzt sein ... (Orginal - Story lesen...)