Microsoft bereitet aktuell das nächste oder besser gesagt erste große Update für Windows 11 vor, Version 22H2 wird im nächsten Herbst erscheinen. Dabei wird es nicht nur Neuerungen am Betriebssystem s ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Tipps für eine schnelle und sichere Nutzung
Google Chrome büßt nach zwölf Jahren Bestehen an Geschwindigkeit und Sicherheit ein. Die Ursachen sind vielschichtig. Der beliebte Webbrowser gilt als Standard für modernes Surfen im Internet. (Orginal - Story lesen...)
Wenn Windows 11 nervt: So holen Sie das alte Startmenü von Windows 10 zurück
Manche finden es richtig cool, andere Nutzer schütteln nur noch den Kopf. Beim neuen Startmenü von Windows 11 hat Microsoft das Design in den Vordergrund gestellt und dafür einige Funktionen weggelass ... (Orginal - Story lesen...)
Windows: Defender schützt bald auch vor gefährlichen Treibern
Microsoft hat einen neuen Treiberschutz für den Windows Defender angekündigt. Was die Funktion kann, erklärt COMPUTER BILD. (Orginal - Story lesen...)
Symantec-Aktie Aktuell: Symantec notiert mit 3,1 Prozent deutliche Verluste
Der Anteilschein des Softwarehersteller Symantec gehört mit einer negativen Entwicklung von 3,1 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt notiert der Anteilschein mit 24,85 Euro. (Orginal - Story lesen...)
Windows-Turbo: Microsoft schaltet geniales Xbox-Feature endlich für PCs frei
Die Xbox Series X und Series S beherrschen es schon seit ihrem Release, nun zieht Windows endlich nach. DirectStorage soll die Ladezeiten von.. (Orginal - Story lesen...)
Android- und iOS-Nutzer in Gefahr: Fiese Malware will an Ihr Geld
Sicherheitsexperten warnen vor einer Ansammlung von perfider Malware, die es auf Android- und iOS-Nutzer abgesehen hat. Dabei übernimmt die Software die Kryptowährungen der User. (Orginal - Story lesen...)
WhatsApp: Vorsicht vor Links zu Google – Cyberkriminelle nutzen URL-Trick für Phishing
Über einen harmlos wirkenden Link zu Google.com können euch Cyberkriminelle damit Malware unterjubeln. Cyberkriminelle nutzen ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Defender blockiert OEM-Treiber
Microsoft fügt dem Windows Defender eine neue Sicherheitsoption hinzu, die zum Schutz vor bösartigen OEM-Treibern auf Windows 10- und 11-Geräten beitragen soll. (Orginal - Story lesen...)
ESET-Sicherheitslösungen für Privatanwender unterstützen ARM-Prozessoren
Ob Microsoft Surface oder Samsung Galaxy Book: Immer mehr Geräte erscheinen mit ARM-Prozessoren oder einem darauf basierenden Betriebssystem. 2021 war laut Mercury Research bereits fast jeder zehnte v ... (Orginal - Story lesen...)