"Wir haben versucht ihr Paket zuzustellen" - mit solchen SMS versuchen Cyberkriminelle euch in die Falle zu locken. Wir verraten, wie ihr die gefährlichen Smishing-Nachrichten erkennt. (Orginal - Story lesen...)
Wie die Cloud souverän werden soll
Deutschland braucht dringend eine souveräne Verwaltungscloud mit sichereren Lieferketten, so die deutschen Bundesländer. Konzepte für Cloud-Souveränität gibt es mehrere, neu hinzugekommen ist die Ankü ... (Orginal - Story lesen...)
Cathy Hummels: “Egoistisch!” Über DIESES Foto lästern ihre Fans
Ihr Bikini-Foto kommt nicht bei jedem Follower oder Followerin gut an. Valentina Pahde und andere Fans zeigten sich begeistert und likten das Bild. "Meine Strandnixe, unglaublich schön und atemberaube ... (Orginal - Story lesen...)
Nachfolger von Windows 11: Windows 12 ist ein Witz
Eine Aussage auf Twitter, dass Microsoft an Windows 12 arbeite, sei nur ein Witz gewesen. Allerdings gibt es wohl nicht nur eine Quelle. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Update KB5010415 bringt neue Funktionen
Microsoft hat für Windows 10 ein Update veröffentlicht. Es bringt tatsächlich noch neue Funktionen für Windows 10. (Orginal - Story lesen...)
Wie aus “Formbook” der Malware-as-a-Service Xloader wurde – und wie der Banking-Infostealer funktioniert
Bei Xloader handelt es sich um den Nachfolger von Formbook, der seit Anfang 2016 vor allem Banken und deren Kunden für Bauchschmerzen sorgt. (Orginal - Story lesen...)
In erster Linie auf Paypal-Zahlungen abgesehen
G Data CyberDefense warnt vor einer neuen Malware, die unter anderem über illegale Softwaredownloads verbreitet wird. Die Schadsoftware "Allcome" hat es in erster Linie auf Kryptowährungen und Paypal- ... (Orginal - Story lesen...)
FritzFrog – P2P-Botnetz kehrt auf die Bildfläche zurück
Unmittelbar nach der Veröffentlichung der Details über das P2P-Botnetz "FritzFrog" (August 2020), das für Brute-Force-Massenangriffe auf SSH-Server verantwortlich ist, hat das Guardicore Labs Team (je ... (Orginal - Story lesen...)
Prüfbericht zum BKA-StaatstrojanerDie Software ist
Das Bundeskriminalamt hat einen eigenen Staatstrojaner programmiert. Der Bundesdatenschutzbeauftragte hat ihn ausprobiert und untersucht. Wir veröffentlichen den zehnseitigen Prüfbericht. Die grundsät ... (Orginal - Story lesen...)
Kann ein Chromebook wirklich keinen Virus bekommen?
Google als Hersteller des Betriebssystems Chrome OS wirbt damit, dass sich ein Chromebook keinen Virus einfangen kann. Aber stimmt das wirklich? Lesen Sie hier die Antwort! (Orginal - Story lesen...)