Der beste kostenlose Virenscanner im Test heißt Kaspersky Security Cloud Free. Er landet insgesamt auf dem dritten Platz und ... (Orginal - Story lesen...)
Norton 360 für kurze Zeit um bis zu 74 Prozent reduziert
Mit der Norton Security Suite in der Deluxe-Variante sparen Sie mit 74 Prozent Rabatt aktuell am meisten und schützen bis zu 5 ... (Orginal - Story lesen...)
Wie zuverlässig sind Gratis-Virenscanner?
Wer seinen Windows-Computer ohne Virenschutz laufen lässt, lebt gefährlich. Zum Glück hat Microsoft mit dem Defender schon ein Schutzprogramm integriert. Aber reicht das? (Orginal - Story lesen...)
Deutschland gerät wegen Virus in Rezession
Berlin Die Bundesbank sagt, dass die jüngste Welle des Ausbruchs des Coronavirus die deutsche Wirtschaft – Europas größte – in eine technologische ... (Orginal - Story lesen...)
Das war es für Adobe!
Per 22.02.2022, 13:00 Uhr wird für die Aktie Adobe am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 442.56 USD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Anwendungssoftware". Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskr ... (Orginal - Story lesen...)
Betrüger zockt Frau ab
Per Fernzugriff auf Computer Bestellungen abgewickelt. Furtwangen . Einem Telefonbetrüger gelang es als vermeintlicher Mitarbeiter von Microsoft, eine Frau in Furtwangen abzuzocken. Dies teilte das Po ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Aktie: Das wird teuer!
Per 22.02.2022, 13:00 Uhr wird für die Aktie Adobe am Heimatmarkt NASDAQ GS der Kurs von 442.56 USD angezeigt. Das Papier zählt ... (Orginal - Story lesen...)
Version-100-Bugs bei Chrome und Firefox: Nutzer-Tests können Hinweise liefern
Die Browser Google Chrome und Mozilla Firefox erreichen bald Version 100. Die dreistellige Nummer kann Probleme verursachen, Nutzer-Tests sollen dem vorbeugen. (Orginal - Story lesen...)
Xenomorph: Android-Malware klaut Bankdaten
Auf diese Weise kann die Malware etwa Einmalpasswörter und Anmeldedaten stehlen, die zum Schutz von Konten verwendet werden. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: DeadBolt verschlüsselt auch NAS-Systeme von Asustor
Asustor hat Nutzer per E-Mail auf die Gefahr von DeadBolt aufmerksam gemacht und den DDNS-Dienst myasustor.com zunächst ... (Orginal - Story lesen...)