Mit den besten Erkennungsraten kamen Bitdefender Internet Security, Kaspersky Internet Security und F-Secure Internet Security ... (Orginal - Story lesen...)
Symantec-Aktie Aktuell: Symantec notiert mit 3,5 Prozent deutliche Verluste
Der Wert des Softwarehersteller Symantec gehört mit einer negativen Entwicklung von 3,5 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. (Orginal - Story lesen...)
Symantec-Aktie Aktuell: Symantec mit deutlichen Kursverlusten von 3,5 Prozent
Mit einem Rückgang von 3,5 Prozent gehört die Aktie des Softwarehaus Symantec zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt notiert ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: Edge ist weltweit die Nummer zwei der Desktop-Browser
Microsofts Chromium-basierter Edge-Browser ist auf Desktop-Systemen von Platz drei auf Platz zwei geklettert - zumindest laut der ... (Orginal - Story lesen...)
Trend Micros Apex One meldet Trojaner im Webbrowser Microsoft Edge
Aktuelle Browser-Version Ausgelöst wird der Alarm von Microsoft Edge in der Version 101.0.1210.32, die konkrete Datei heißt ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 100.0 für Windows, Mac und Linux
Mozilla hat Firefox 100.0 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht und macht damit einen Monat nach den Chromium-basierten ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox, Google: Chrome will iFrame-Alternative testen
Google testet Fenced Frames in Chrome: Mit den sogenannten Fenced Frames könnte künftig ein Teil der weit verbreiteten und ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Neuer magischer Button wird für Android-Nutzer ausgerollt – vereint mehrere Funktionen
die Tabs und das Chrome-Menü. Viel Platz für weitere Buttons bleibt nicht, doch Googles Entwickler wollen wohl gerne noch eine ... (Orginal - Story lesen...)
EPUB-Format Amazon öffnet Kindle-Reader für Bücher aus fremden Quellen
Als die Stiftung Warentest für die Ausgabe 5/2022 verschiedene E-Book-Reader testete, unterteilte sie ihre Testtabelle in zwei ... (Orginal - Story lesen...)
Internet Explorer: Microsoft rät von weiterer Nutzung des Uralt-Browsers ab
Microsoft stellt in Kürze den Support für den Internet Explorer ein und rät dringend zum Umstieg auf einen anderen Browser. (Orginal - Story lesen...)