Google hat den Desktop-Webbrowser sowie die Extended-Stable-Version von Chrome aktualisiert. Die Standardversion korrigiert 13 sicherheitsrelevante Fehler. (Orginal - Story lesen...)
Update für Chrome 101 stopft 13 Browser-Lücken
Google hat das erste Sicherheits-Update für Chrome 101 bereitgestellt. Darin haben die Entwickler 13 Lücken geschlossen. (Orginal - Story lesen...)
Google stellt Sicherheitsupdate für Web-Browser Chrome zum Download bereit
Google hat ein wichtiges Update für den marktführenden Web-Browser Chrome veröffentlicht. Es schließt 13 neu entdeckte ... (Orginal - Story lesen...)
Patchday Mai 2022: Updates schließen kritische Sicherheitslücken unter Windows 11 und Windows 10
Windows 10 und Windows 11 erhalten am Patchday im Mai erneut Verbesserungen der Sicherheit und Bugfixes. Neue Funktionen werdet ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Aktuelle Insider-Version mit neuer Sound-Rekorder-App
Im Rahmen eines etwas größeren Beitrags zu aktuellen Entwicklungen von diversen Apps in Windows 11, hat Microsoft unter anderem auch ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Microsoft beendet den Support für diese Systemversionen
Unter Windows 10 endet der Support für einige Systemversionen. Wer nach dem heutigen Patchday ein Update vornehmen sollte, erfahrt ihr hier. (Orginal - Story lesen...)
Eskalation bei Ransomware-Attacken
Unternehmen sind stark von Ransomware bedroht. Sofortige Gegenmaßnahmen und Widerstandsfähigkeit sind dringender denn je. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: US-Regierung setzt 10 Mio. Kopfgeld nach Angriffen aus
Conti ist eine Ransomware, die von einer in Russland ansässigen Gruppe verbreitet wird. Nun hat die US-Regierung ein Kopfgeld von 10 Millionen ausgesprochen. (Orginal - Story lesen...)
Costa Rica erklärt nach Ransomware-Attacke nationalen Notstand
Die Ransomware-Bande Conti hat Costa Rica schwer getroffen. In einer präsidialen Verfügung ist von "Cyberterroristen" die Rede. Die USA haben bis zu 15 Millionen US-Dollar Kopfgeld ausgesetzt. (Orginal - Story lesen...)
Protect – Detect – Recovery: So schützt man sich vor Ransomware-Angriffen
Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sahen sich im letzten Jahr neun von zehn Firmen einem solchen Erpressungsversuch ausgesetzt. Dabei flossen Gelder in Gesamthöhe von rund ... (Orginal - Story lesen...)