Microsoft hält Windows 10 mit regelmäßigen Updates stets auf dem neuesten Stand und fügt neue Funktionen oder Verbesserungen ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla: Firefox setzt Win32k-Lockdown um
Die Win32k-API ist für ihre Anfälligkeit bekannt. Prozesse mit Web-Inhalten im Firefox-Browser haben darauf nun keinen Zugriff mehr. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome OS 101: Großes Update bringt neuen Launcher und neuen Namen für das Betriebssystem
Chrome OS heißt jetzt nicht mehr Chrome OS, sondern erhält eine neue Bezeichnung. Außerdem wird der neue Launcher mit Version 101 freigeschaltet, der einige Neuerungen im Gepäck hat. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Patchday-Update verursacht Probleme – darunter auch Datenverluste!
Nachdem gestern bekannt wurde, dass ein zum Patchday im Mai 2022 erschienenes Update Probleme bei Windows 11 verursacht, sieht es nun so aus, als ob der letzte Patchday auch für Windows-10-Nutzer unsc ... (Orginal - Story lesen...)
Killer’s Security: Ransomware und Risiko
In den Online-Nachrichten berichtet Achim Killer über Erpresser-Software. Im Allgäu ist der Traktor-Hersteller Fendt einer Ransomware-Attacke zum Opfer gefallen. - Mit in paar einfachen Sicherheitsvor ... (Orginal - Story lesen...)
Regierung will Kaspersky-freie Verwaltung
Betroffen davon wäre vor allem die populäre Antivirensoftware Kaspersky. Während im Entwurf selbst die Firma nicht ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 – was bringt das neue Betriebssystem von Microsoft?
Die Computerwelt wurde von Microsoft überrascht, als der Software-Entwickler Windows 11 ankündigte. Microsoft verspricht mit dieser Version nicht nur eine innovative Bedienung und vielfältige Funktion ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft beendet Support: Millionen Windows-10-Nutzer müssen jetzt handeln
Microsoft bietet keinerlei Sicherheits-Updates mehr für Millionen von Windows-10-Geräten an. Daher müssen Sie Windows 10 20H2 unbedingt hinter sich lassen. Wie Sie diese kumulierten Windows-Updates he ... (Orginal - Story lesen...)
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als ... (Orginal - Story lesen...)
Ist Ransomware wirklich so gefährlich?
Ransomware-Angriffe in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Das zeigt eine neue Studie der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmens ... (Orginal - Story lesen...)