Vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld über das Klinikum Wolfenbüttel bis zur Media Markt Saturn Gruppe: Ransomware kann heute jeden treffen. Und die Art der Angriffe entwickelt sich dabei permanent weiter. (Orginal - Story lesen...)
13 Millionen Euro für fünf Fälle?: Bayern stoppt den Trojaner
Friedrich rief die Länder auf, die umstrittene Software nicht mehr zu verwenden. Bayern erklärte, die Trojaner zunächst nicht weiter einsetzen zu wollen. Das Bundesverfassungsgericht hatte der ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 22567 steht für die Insider zum Download bereit inkl. SDK etc. als ISO
Heute sind mal wieder die Insider an der Reihe. Microsoft hat die neue Windows 11 Insider Build 22567.1, genauer die 10.0.22567.1 ni_release, erstellt am 25.02.22 zum Download bereitgestellt. Mit ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 Insider startet Smart App Control und neue OOBE-Seite
Microsoft hat für Windows Insider ein neues Update herausgegeben. Wer Windows 11 im Dev-Channel nutzt, bekommt eine Aktualisierung, dass eine Reihe Fehler behebt und Verbesserungen startet. (Orginal - Story lesen...)
Norton: Rabatt-Aktion mit bis zu 73 Prozent Preisnachlass
Norton 360 ist eines der weltweit beliebtesten und besten Schutzprogramme auf dem Markt. Aktuell gibt es bis zu 73 Prozent Rabatt ... (Orginal - Story lesen...)
Webbrowser Chrome 99 dichtet diverse Schwachstellen ab
Google hat den Webbrowser Chrome 99.0.4844.51 für Linux, Mac und Windows freigegeben. Darin schließt der Hersteller 28 ... (Orginal - Story lesen...)
Daxin: Spionage-Malware blieb 10 Jahre unentdeckt
Sicherheitsforscher entdeckten kürzlich eine Malware, die mehr als ein Jahrzehnt lang unentdeckt Regierungseinrichtungen ... (Orginal - Story lesen...)
PartyTicket Ransomware zielt auf ukrainische Einrichtungen
Die Go-basierte Ransomware mit dem Namen PartyTicket (oder HermeticRansom) wurde bei mehreren Angriffen auf ukrainische Organisationen identifiziert, neben anderen Familien, darunter einem hochentwick ... (Orginal - Story lesen...)
Die Ransomware kommt aus der Cloud – und zielt aufs Active Directory
Ransomware-Attacken erfolgen zunehmend über Cloud-Dienste, Cloud-Anwendungen – und über Homeoffice-Arbeitsplätze. (Orginal - Story lesen...)
Auch Quellcode geleakt: Russische Ransomware-Gruppe am Ende?
Das "Kronjuwel" des Leaks, das laut BleepingComputer in der Sicherheits-Szene regelrechte Begeisterung auslöste, ist aber der Quellcode für die Ransomware-Tool-Sammlung von Conti. Diese ... (Orginal - Story lesen...)